Posts by pigsi007

    Liebe Mitglieder im IgelhilfeForum,

    liebe Besucher*innen hier,


    hier eine Veröffentlichung von einem österreichischen Tierschutzverein:


    Tierschutzverein - Rattengift Alpha-Chloralose.
    Alpha-Chloralose wird als Gift gegen Mäuse und Ratten eingesetzt. Auch für Hunde und Katzen kann das neue Mittel tödlich sein.
    tierschutzverein.at


    Viele Grüße


    Heike Philipps und Uta Göbel


    Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V.
    Wir sind ein bundesweit tätiger Igelschutzverein, der sich durch Öffentlichkeitsarbeit und Publikationen für den Schutz des heimischen Igels einsetzt.
    www.pro-igel.de

    Liebe Mitglieder im Igelhilfe-Forum,

    liebe Besucher*innen hier,


    anlässlich seiner Aktivitäten rund um das Wildtier des Jahres 2024 hat Pro Igel den Outdoor-Lehrpfad konzipiert.


    Dieser besteht aus 11 witterungsbeständigen und UV-beständigen Alubondtafeln, Erklär-Igelin IRINA führt den Betrachter durch das Igeljahr.


    Inzwischen kann man den installierten Pfad an vier Standorten besichtigen. Hier einige Eindrücke aus der noch recht jungen Kleingartenkolonie "Bienenland-Roxel" (deren Pachtgärten wabenförmig angeordnet sind) im Raum Münster inkl. zu Füßen liegender Naturmodule passend zur Tafel:



                  


    Die 11 Pfadtafeln können per Mail (vorstand @ pro-igel.de) bestellt werden, sie kosten inkl. Lieferung 499 EUR. Lieferzeit etwa 3-4 Wochen direkt ab Druckerei.

    Die Holzrahmen gehören nicht zum Lieferumfang. Die Tafeln können natürlich auch an vorhandenen Zäunen, Pfählen oder Gebäudewänden befestigt werden.


    Mit vielen Grüßen


    Heike Philipps und Uta Göbel


    Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V.
    Wir sind ein bundesweit tätiger Igelschutzverein, der sich durch Öffentlichkeitsarbeit und Publikationen für den Schutz des heimischen Igels einsetzt.
    www.pro-igel.de



    P.S. Wer bei seiner Kommune Überzeugungsarbeit leisten muss, kann gerne einen umfangreicheren Folder zu den Lehrpfad-Projekten anfordern (vorstand @ pro-igel.de). Alternativ einfach das gerade erschienene Igel-Bulletin 72 unter den Arm klemmen (Seiten 8 + 9).

    Liebe Mitglieder im Igelhilfe-Forum,

    liebe Besucher*innen hier,


    hier kommt eine von der Polizeigewerkschaft initiierte Unterschriftensammlung, an der Privatpersonen teilnehmen können:


    innn.it


    Liebe Grüße


    Heike Philipps


    Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V.
    Wir sind ein bundesweit tätiger Igelschutzverein, der sich durch Öffentlichkeitsarbeit und Publikationen für den Schutz des heimischen Igels einsetzt.
    www.pro-igel.de



    Liebe Mitglieder im IgelhilfeForum,

    liebe Besucher*innen hier,


    wer ein Kinderbuch sucht, in dem auch Igel und sogar ein Käferkeller vorkommen, liegt mit diesem Titel richtig! Das Buch ist für Kinder ab 8 Jahren und zum Vorlesen geeignet.


    Es handelt von 4 Kindern, die den Herbst im Schrebergarten kaum erwarten können. Endlich Kürbisse schnitzen, Apfelsaft pressen und im Laub toben! Doch die Vorfreude ist dahin, als plötzlich Leute vom Bauamt auftauchen. Sollen die Gärten verschwinden, damit Neubauwohnungen entstehen können? Das werden die Wilden Rüben niemals zulassen. Gemeinsam hecken sie einen Plan aus, um die Gartenkolonie zu retten. Dabei muss auch der Igel helfen, der in der Gartenkolonie wohnt und doch geschützt ist....


    Liebe Grüße


    Heike Philipps


    http://www.pro-igel.de :kallesmiley:

    Liebe Mitglieder im Igelhilfe-Forum, liebe Besucher*innen hier,


    nun wirbt auch die Stadt Gütersloh für "Igelburgen", so :kallesmiley: lobenswert die Aktion ist, sie ist um einige Wochen zu spät im Jahr.


    Es bleibt hoffen, dass nicht alles zu früh wieder abgeräumt wird und dass niemand auf dumme Gedanken kommt. :huh:

    Fachbereich Umweltschutz baut Igelburgen in Parks
    Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, selbst aktiv zu werden – mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung für die eigene Igelburg im Garten.
    www.guetersloh.de


    Liebe Grüße


    Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V.
    Wir sind ein bundesweit tätiger Igelschutzverein, der sich durch Öffentlichkeitsarbeit und Publikationen für den Schutz des heimischen Igels einsetzt.
    www.pro-igel.de


    Liebe Mitglieder im Igelhilfe-Forum,

    liebe Besucher*ionnen hier,


    Greenpeace Österreich hat eine Petition initiiert, die wir nur unterstützen können!


    Vielen Dank, wenn Sie sich einbringen und viele Grüße


    Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V.
    Wir sind ein bundesweit tätiger Igelschutzverein, der sich durch Öffentlichkeitsarbeit und Publikationen für den Schutz des heimischen Igels einsetzt.
    www.pro-igel.de



    Petition: Stoppen wir das Igelsterben! | Greenpeace


    Stoppen wir das Igelsterben!
    Hungrig und heimatlos: Igel finden in Österreich kaum noch Platz zum Leben und nicht mehr genug zu fressen!
    greenpeace.at

    Liebe Mitglieder im Igelhilfe-Forum,

    liebe Besucher*innen hier,


    noch nicht ganz komplett, aber fast fertiggestellt ist der Igel Lehr- und Lernpfad in der Kleingartenanlage Bienenland Roxel in Münster. Die Anlage ist noch relativ jung und die einzelnen Parzellen wabenförmig angeordnet.


    Hier ein paar Eindrücke von den aufgestellten Tafeln und den Naturmodulen dazu:






    Liebe Grüße


    Heike Philipps


    Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V.
    Wir sind ein bundesweit tätiger Igelschutzverein, der sich durch Öffentlichkeitsarbeit und Publikationen für den Schutz des heimischen Igels einsetzt.
    www.pro-igel.de

    Liebe Mitglieder im Igelhilfe-Forum, liebe Besucher*innen hier,


    auf Einladung der Linken Fraktion im EU Parlament wurde unser Mitglied Ninja Winter online bei einer Veranstaltung im EU Parlament am 20.11.2024 zugeschaltet, um in englischer Sprache in aller Kürze die drängenden Probleme rund um den Igel und seinen Lebensraum zu beschreiben.


    Der Vortrag wird in Kürze in Youtube zur Verfügung stehen. Ninja Winter hat ihre Eindrücke im Anhang zusammengefasst.


    Nachfolgend ein Video, dass der Dortmunder Igelschutz für diese Veranstaltung drehte:


    Eine heimische bedrohte Tierart: Der Igel 🦔
    Zu Besuch bei der Arbeitsgruppe Igelschutz Dortmund e.V. - An drei Abenden in der Woche liegen hier Hoffnung und Leid eng beieinander- Das Video wurde für d...
    www.youtube.com


    Liebe Grüße :kallesmiley:


    Heike Philipps


    Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V.
    Wir sind ein bundesweit tätiger Igelschutzverein, der sich durch Öffentlichkeitsarbeit und Publikationen für den Schutz des heimischen Igels einsetzt.
    www.pro-igel.de




    Liebe Mitglieder im Igelhilfe-Forum,

    liebe Besucher*innen hier,


    gestern und heute findet in Hannover der bpt-Fachkongress statt, bei dem auch Pro Igel mit einem Stand vertreten ist.


    Unser Standpersonal (Merwel Otto-Link und Esther Hüsemann) haben für den gestrigen Tag ein reges Treiben am Stand und viele gute Gespräche und Buchbestellungen vermeldet.



    Unser Dank gilt allen Beteiligten, von den Standbetreuerinnen bis zum Vertrieb, zum Verlag und zum Veranstaltungsmanagement!


    Liebe Grüße


    Heike Philipps


    Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V.
    Wir sind ein bundesweit tätiger Igelschutzverein, der sich durch Öffentlichkeitsarbeit und Publikationen für den Schutz des heimischen Igels einsetzt.
    www.pro-igel.de

                                                                                             Geschäftsführerin von Pro Igel, Ulli Seewald und Amtsleiter der Behörde, Herr Driesch


    Igelschutz in Theorie und Praxis




    Wanderausstellung im Haus der Nachhaltigkeit bis zum 13. Dezember / Grünflächenamt errichtet „Igelburgen“ für die kalten Monate




    Münster (SMS) Die Wanderausstellung „Igel erleben!“ im Haus der Nachhaltigkeit (Hammer Straße 1) gibt ab sofort vielfältige Einblicke in das Leben des „Wildtiers des Jahres 2024“. Die vom Verein Pro Igel konzipierte Ausstellung ist als Lehrpfad gestaltet und stellt Lebensraum und Bedürfnisse des Igels vor. Bürgerinnen und Bürger sollen so für den Schutz des heimischen Igels sensibilisiert werden, da der Lebensraum des Igels durch Umweltverschmutzung und den zunehmenden Rückgang naturnaher Flächen bedroht ist.




    Die Ausstellung zeigt zudem Möglichkeiten auf, wie die Tiere in der kalten Jahreszeit richtig unterstützt werden können und gut über den Winter kommen. Um den Inhalt auch kindgerecht aufzubereiten, steht der Igel Erina im Mittelpunkt der Ausstellung. Erina informiert an verschiedenen Stationen über die Eigenarten des Igels und seine Bedrohungen. Die Ausstellung läuft bis zum 13. Dezember (Freitag) und ist zu den regulären Öffnungszeiten (dienstags bis donnerstags 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr sowie freitags von 10 bis 14 Uhr und am Samstag, 16. November, 10 bis 14 Uhr) zu besichtigen.




    Hergerichtete Igelburgen auf Grünflächen und Friedhöfen




    Das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit schafft zudem naturnahe Unterkünfte für Igel in öffentlichen Parkanlagen und auf städtischen Friedhöfen. Dutzende solcher extra hergerichteten Igelburgen – bestehend aus Hölzern, Brettern und Laub – sollen den Tieren in den kalten Monaten Unterschlupf für ihren Winterschlaf bieten. Interessierte, die in ihrem heimischen Garten noch kurzfristig einen entsprechenden „Wohnungsbau“ umsetzen möchten, erhalten weitere Informationen und eine Bauanleitung unter www.stadt-muenster.de/umwelt.




    Bild: Wollen über die Ausstellung „Igel erleben!“ im Haus der Nachhaltigkeit für den Schutz des heimischen Igels sensibilisieren: Peter Driesch, Leiter des städtischen Amtes für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit, und Ulli Seewald, Vorsitzende des Vereins Pro Igel. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.





    Es gibt noch etwas wichtiges zu erwähnen:

    Die Sparkasse Münsterland-Ost hat Pro Igel kräftig unter die Arme gegriffen bei der Finanzierung, sie hat 5.000 EUR Fördermittel lockergemacht. :kallesmiley: :love:

    Liebe Mitglieder im Igelhilfe-Forum,

    liebe Besucher*innen hier,

    im Endspurt zum nahenden Jahresende wird am 14.11.2024 um 11.30 Uhr die Wanderausstellung Igel als Indoor-Variante im Haus der Nachhaltigkeit in Münster eröffnet. Sie wird dort bis Mitte Dezember 2024 zu besichtigen sein.


    Die Wanderausstellung Igel ist inhaltlich identisch mit dem Igel-Lehr- und Lernpfad, sie enthält aber zusätzlich noch Interaktionsmodule und ist nur für Innenräume gedacht. Sie kann kostenlos für einen Zeitraum von mindestens vier Wochen ausgeliehen werden, es fallen jedoch Transportkosten an. Die Ausstellungsfläche sollte ausreichend groß sein, es eignen sich durchaus Rathausfoyers, Einkaufszentren, eine Schul-Aula, städtische Bibliotheken etc.


    Die Aufbauanleitung ist leider zu groß, um sie hier hochzuladen - wer sich aber dafür interessiert, kann sich gern melden.


    Morgen nach der Eröffnung werden auch die ersten Fotos veröffentlicht.


    Mit vielen Grüßen


    Heike Philipps


    Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V.
    Wir sind ein bundesweit tätiger Igelschutzverein, der sich durch Öffentlichkeitsarbeit und Publikationen für den Schutz des heimischen Igels einsetzt.
    www.pro-igel.de

    Liebe Mitglieder im Igelhilfe-Forum,

    liebe Besucher*innen hier,


    anlässlich der Wahl des Igels zum Wildtier des Jahres 2024 hat Pro Igel einen Igel-Lehr- und Lernpfad erarbeitet, der nur als Outdoor- und als Indoor-Variante käuflich zu erwerben oder ausleihbar ist. Es handelt sich um 11 Tafeln in einer Größe von jeweils 50 x 100cm als Aluverbundmaterial, witterungs- und UV-beständig, langlebig. Die Tafeln können an Gebäudewänden, an Zäunen oder an schon vorhandenen Pfählen befestigt werden.


    Wer sich im eigenen Wohnort einen geeigneten Standort für die 11 Tafeln des Lehrpfads vorstellen kann, sollte nicht müde werden, sich bei der Kommune zu erkundigen, ob man nicht aus dem Stadthaushalt die Finanzierung übernehmen kann......und am besten noch bei Gelegenheit gleich einen Antrag stellen, ein Nachtfahrverbot für Mähroboter auszusprechen. :kallesmiley:

    Hier einige Fotos vom Lehrpfad auf dem Emshof. Die Holzhalterungen hat ein Tischler in künstlerischem Ambiente gefertigt, diese sind natürlich in den Kosten für den Lehrpfad nicht enthalten.


    Der Igel-Lehr und Lernpfad kann formlos bei Pro Igel bestellt werden, geliefert wird direkt ab Druckerei, Lieferzeit ca. 3 Wochen. (Preis € 500,00)- Dieser Preis mag viele erschrecken, jedoch ist zu bedenken, dass es sich hier um reine Produktionskosten handelt. Die inhaltliche Arbeit wurde insgesamt ehrenamtlich eingebracht. Normalerweise kosten Lehrtafeln gleicher Größe und aus gleichem Material als Einzelstück schon soviel.


    Pro Igels Ziel ist: Möglichst viele Igel-Lehrpfade in Deutschland verteilt zu installieren.


    Liebe Grüße


    Heike Philipps


    Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V.
    Wir sind ein bundesweit tätiger Igelschutzverein, der sich durch Öffentlichkeitsarbeit und Publikationen für den Schutz des heimischen Igels einsetzt.
    www.pro-igel.de


    Liebe Mitglieder im Igelhilfe-Forum,

    liebe Besucher*innen hier,

    bald ist Weihnachten - vielleicht möchte sich jemand noch ein Weihnachtsgeschenk zulegen oder einen Inkubator auf die Wunschliste setzen.

    Hier geben wir ein Angebot weiter, mit Empfehlung von Igelpflegerinnen, die diese Inkubatoren schon in Betrieb haben.

    Mit vielen Grüßen

    Heike Philipps und Uta Göbel

    Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V.
    Wir sind ein bundesweit tätiger Igelschutzverein, der sich durch Öffentlichkeitsarbeit und Publikationen für den Schutz des heimischen Igels einsetzt.
    www.pro-igel.de



    Diese Aufzucht- und Wärmeboxen finden ihren Einsatz in Zoo’s, Tiergärten, Vogelparks, Igel-, Eichhörnchen- und Katzenstationen, Tierheimen und vielen weiteren Tierhilfsorganisationen, bei privaten/ehrenamtlichen Helfern sowie Tierärzten.


    Bereits mehrere Hundert Geräte habe ich ausgeliefert und sie fanden großen Zuspruch all derer die das Leben von Tieren jedweder Art mit den Inkubatoren retten konnten.


    Die Inkubatoren sind einstellbar von 20 bis 38 Grad sowie einer Luftfeuchtigkeit von bis zu 60 %.


    Die Luftfeuchtigkeit ist gerade bei jungen Tieren sehr wichtig damit diese in den ersten Lebenstagen genügend Feuchtigkeit zugeführt bekommen und nicht austrocken.


    Aber nicht nur Wärme und Feuchtigkeit können mit dem Gerät den Tieren zugeführt werden, sondern auch Sauerstoff über eine externe Sauerstoff-Flasche oder einen Sauerstoff-Konzentrator.




    Ein Vernebler kann ebenfalls angeschlossen werden mit dem z.B. ätherische Öle oder flüssige Antibiotika verdampft und in den Inkubator geleitet werden können.


    Selbst als Transportbox für z.B. Fahrten zum Tierarzt oder längere Abholfahrten etc. ist der Tier-Inkubator einsetzbar. Dazu wird ein Strom-Umwandler an den Zigarettenanzünder oder die Batterie des Autos angeschlossen und der Inkubator damit verbunden.



    Werden event. mehrere Inkubatoren benötigt kann man diese platzsparend mit Stapelhilfen übereinanderstellen.


    Die Inkubatoren sind in zwei Größen lieferbar.



    Sollten sie meine Tier-Inkubatoren noch nicht kennen und ich ihr Interesse geweckt haben, so können sie mich gerne per Mail oder Telefon erreichen und ein unverbindliches aber detailliertes Angebot per Mail anfordern.


    Sollten sie meine Tier-Inkubatoren noch nicht kennen und ich ihr Interesse geweckt haben, so können sie mich gerne per Mail oder Telefon erreichen und ein unverbindliches aber detailliertes Angebot per Mail anfordern.



    Mit freundlichen Grüßen


    Gerhard Stefanski


    Code
    --  Stefanski GmbH In der Mark 43 44581 Castrop-Rauxel Deutschland/Germany  Büro- und Servicezeiten: Office and Service Hours: Montag bis Freitag Monday till Friday 11:00 bis 15:00 Uhrastenhandel@gmx.de  Telefon: 02305 801468 Phone: (049) 2305 801468 Mail: brutkastenhandel@gmx.de  Owner / Geschäftsführer: Gerhard Stefanski Rechtsform: GmbH Sitz der GmbH: Castrop-Rauxel HRB Dortmund: 16692 WEEE: 33382629


    Liebe Mitglieder im Igelhilfe-Forum,

    liebe Besucher*innen hier,


    gestern war auch im Regionalsender TV Ingolstadt der Igel als Hauptdarsteller. Ninja Winter stand Rede und Antwort:


    News aktuell | 30.10.2024
    News aktuell | 30.10.2024 | Es ist die wichtigste Sendung mit News und Korrespondentenberichten aus Ingolstadt und aus den 3 Landkreisen…
    www.tvingolstadt.de

    Liebe Grüße :kallesmiley:


    Heike Philipps


    Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V.
    Wir sind ein bundesweit tätiger Igelschutzverein, der sich durch Öffentlichkeitsarbeit und Publikationen für den Schutz des heimischen Igels einsetzt.
    www.pro-igel.de

    Liebe Mitglieder im Igelhilfe-Forum,

    liebe Besucher*innen hier,


    Dorothee hat wieder etwas gefunden. Hier (Vetion.de) kann man auch etwas lernen, interessant ist, dass hier auch Webinare für Tierärzt*innen im Angebot sind:


    Igel
    Im Herbst werden vermehrt Igel zu den Igel- oder Wildtier-Auffangstationen gebracht, wo sie versorgt, gepflegt und ggf. auch behandelt werden müssen. Dazu…
    www.tierhalter-wissen.de


    Liebe Grüße


    Heike Philipps :kallesmiley:


    Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V.
    Wir sind ein bundesweit tätiger Igelschutzverein, der sich durch Öffentlichkeitsarbeit und Publikationen für den Schutz des heimischen Igels einsetzt.
    www.pro-igel.de

    Liebe Mitglieder im Igelhilfe-Forum,

    liebe Besucher*innen hier,


    vom 15.-16.11.2024 findet in Hannover (Messegelände) der bpt Kongress mit der bpt-Fachmesse Veterinärmedizin statt.


    Auch hier ist Pro Igel e.V. dabei. :kallesmiley:


    Liebe Grüße


    Heike Philipps


    Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V.
    Wir sind ein bundesweit tätiger Igelschutzverein, der sich durch Öffentlichkeitsarbeit und Publikationen für den Schutz des heimischen Igels einsetzt.
    www.pro-igel.de

    Liebe Mitglieder im Igelhilfe-Forum,

    liebe Besucher*innen hier,


    der DVG Vet-Kongress ist ein Fachkongress für Tierärztinnen und Tierärzte. In diesem Jahr findet er statt vom 30.10.2024 bis zum 02.11.2024. Pro Igel e.V. ist dabei.


    Liebe Grüße :kallesmiley:


    Heike Philipps


    Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V.
    Wir sind ein bundesweit tätiger Igelschutzverein, der sich durch Öffentlichkeitsarbeit und Publikationen für den Schutz des heimischen Igels einsetzt.
    www.pro-igel.de