Hallo liebe Igelfreunde!
Meine Schwester und ich haben vorletztes und letztes Jahr bereits Igel gepäppelt, letztes Jahr im Oktober kamen vier 100g Igel zu uns, die diesen Monat mit gesunden 1000g+ ausgewildert wurden. Jeder hatte hierfür sein eigenes Häuschen, das von drei bereits in der ersten Nacht verlassen wurden. Die letzten Tagen waren zwei Häuschen definitiv wieder von unseren Igeln besucht!
Gestern Abend jedoch fanden wir in einem Häuschen einen fremden Igel (viel kleiner, ohne Markierung).
Wir haben zunächst Gewicht und Allgemeinzustand kontrolliert, weil die kleine "Marie" doch mager aussah. Sie wiegt jedoch gute 512g, wirkt sonst auch recht fit, wenn auch verängstigt. Hat kaum Flöhe und keine Zecken.
Wir haben sie über Nacht behalten um einen besseren Blick auf sie bei Tageslicht werfen zu können.
Dabei haben wir festgestellt, dass sie ein weißliches, geschwollenes Auge hat.
Das andere wirkt knopfig, rund und gesund.
Nach einem Telefonat mit einem Igelpfleger unserers Vertrauens sollten wir hier mal nachfragen, was die Ursache sein könnte und ob hier jemandem ein Igellkundler in der Nähe Augsburg bekannt ist.
Wir sind bis dato immer zu einem sehr kompetenten Tierärzte-Team gefahren, jedoch wollten wir zunächst fragen, ob da überhaupt Handlungsbedarf besteht.
Vielen lieben Dank bereits im Voraus!