Liebe Igelfreundin Sarh,
es ist immer gut, einem Igel auch einen sehr kurzen Winterschlaf noch zu ermöglichen, auch wenn es nur 4 Wochen sind. Ist die Verletzung gut verheilt und die Igeldame bekommt keine Medikamente mehr, richtig? Letzte Medikation muss mindestens eine Woche her sein, bevor der Igel ins Winterschlaflager kommt.
Der Balkon bietet ja Außentemperaturen - insofern ist das eine gute Idee.
Wie muss ich mir das vorstellen, kommt das Holzigelhaus einfach auf den Balkon und der Igel könnte auf dem Balkonboden herumlaufen?
Wenn ja, ist alles ringsherum dicht? Zu empfehlen wäre, den Boden dann mit Pappe auszulegen.
Alternativ könnten Sie auch einfach einen großen Karton nehmen, wo das Holzschlafhaus hineinpasst. Das sollten Sie so verkeilen, dass es nicht umgeworfen werden kann. Die Füllung gerne mit Stroh, getrockneten Blättern, selbstverständlich geht auch zerrissenes Zeitungspapier oder Küchenpapier. Auf dem Schlafhausboden würde ich Zeitung legen und darauf einen sauberen Scheuerlappen oder einige Lagen Küchenkrepp (Igel mögen es unter dem Popo auch gerne weich).
Zusätzlich vor dem Igelhaus noch Nistmaterial anbieten. Zum Einschlafen nur Wasser, kein Futter (erst recht, weil sie ja abnehmen soll und muss) - allerdings sollten dann auch die Nachttemperaturen um max. 5°C oder gerne deutlich darunter liegen. Es wird einige Tage dauern, bis das Tier die Kurve kriegt, denn erfahrungsgemäß sind Schwergewichte nicht immer schnell gewillt, eine Winterpause einzulegen.
Ich würde den Igel auch nicht ins Schlafhaus setzen, sondern vor das Schlafhaus - der Igel muss selbständig da rein, die Igeldame wird sowieso noch umräumen und wühlen, bis alles so ist, wie sie meint.
Balkone liegen ja meist auf der Südseite, bitte das Holzhaus unbedingt vor Sonne schützen.
Wenn noch Fragen sind, sehr gerne.
Mit freundlichen Grüßen
Heike Philipps
http://www.pro-igel.de