Mädchen mit 790 g

  • Liebe Heike pigsi007, liebe Uta,


    heute wurde mir ein Igelmädchen gebracht. Sie hatte eine total verklebte Nase und gelblichen Nasenausfluss. Nach Ablösen des Schmutzes kam ein eitriges "Loch" zum Vorschein. (Das rechte Ohr war auch verschmutzt und ev. eitrig). Fressen/trinken tut sie natürlich nicht. Ich habe ihr Duphamox gespritzt. Ob sie überleben wird ist äußerst fraglich. Was könnte ich noch tun?



    Liebe Grüße

    Mäusibärchen

    • Official Post

    Liebes Mäusibärchen,


    eine Infusion mit Vitamincocktail wäre nicht falsch. Ansonsten Wärme und Nasentropfen, damit die Igelin Luft bekommt.


    Auch wenn sie nicht frisst, besser nicht zwangsernähren, nur mit Infusionen arbeiten. Jetzt erst einmal ankommen lassen - hoffentlich wirkt das Duphamox.


    Liebe Grüße


    Heike

  • Danke, Uta. Ja, ich habe mich auch nicht getraut, ihr das Schmerzmittel zu verabreichen, nachdem es nirgends als "igeltauglich" aufgeführt ist. Es geht ihr nicht gut. Sie liegt hauptsächlich platt am Bauch, da bekommt sie wahrscheinlich besser Luft. Vorhin gab es wieder Nasentropfen, Salbe auf Nase und ins Auge und Elektrolyte/Vitamine. An der rechten Leiste hat sie noch eine Schürfwunde, die hab ich aber nicht behandelt. Schaut oberflächlich aus.

    Was mir bei ihr gleich zu Beginn aufgefallen ist, ihre Stacheln liegen ganz glatt am Körper an, beinahe wie ein "Fell". Hatte ich auch noch nie.


    Liebe Grüße

    Mäusibärchen

  • Nein, nein, sie bekommt Duphamox. Morgen die 2. Gabe, wenn sie dann noch lebt. :|

    Synulox ist scheinbar in Österreich bei Kleintierärzten nicht erhältlich. Ich habe mehrere Tierärzte gefragt, die alle mitgeteilt haben, dass das nur Großtierärzte hätten, weil es nur in großen Gebinden abgegeben wird (was ja nicht stimmt). X(


    Liebe Grüße

    Mäusibärchen

  • Ich hab das jetzt hier reinkopiert, hatte es irrtümlicherweise in der Vorstellungsrunde geschrieben:


    Ja, liebe Uta, es geht um das arme Igelmädchen mit dem Loch in der Nase. Gestern gab es die 3. Duphamox-Inj. Na ja, ich bilde mir ein, ein ganz klein wenig besser ist es heute bereits. Die größeren Sorgen macht mir, dass sie absolut nichts frisst. Dadurch nimmt sie natürlich ständig ab. Aufbauspritzen kann ich ihr praktisch auch keine mehr geben, weil die Flüssigkeit aus diesem ausgemergelten Körper einfach wieder rausläuft. ;( Anfangs dachte ich mir, ich hätte durchgestochen. Ist mir zwar noch nie passiert, aber wer weiß. Aber nachdem das heute das 3. Mal passiert ist, bin ich mir ganz sicher, dass es nicht an mir lag. Wunder ist es ja keines, sie besteht nur mehr aus Haut und Knochen. Ist aber andererseits nicht apathisch. Mehrmals täglich versucht sie aus der Box zu klettern. Vielleicht passiert ja noch ein kleines Wunder und sie beginnt zu fressen. Wenn das Gewicht ein wenig nach oben ginge, könnte sie unter Narkose untersucht werden.


    Liebe Grüße

    Mäusibärchen

    • Official Post

    Liebes Mäusibärchen,

    um das Sorgenigelchen geht es also. Meinst Du, sie frisst nicht wegen des Lochs an der Nase?

    Was eine Sedierung angeht: Oft hat man nur die Wahl zwischen Pest und Cholera.


    Ich denke an MaLas Heidi, die Igeldame mit der schlimmen Gebärmutterentzündung. Sie fraß ja auch gar nichts wegen der Schmerzen und der Übelkeit und baute immer mehr ab. Trotzdem war sie wehrhaft und wollte nix wie weg. Ohne Sedierung für das Röntgen und den Ultraschall, hätten wir nie die Diagnose bekommen und gezielt behandeln können. Das hat ihr schließlich das Leben gerettet.


    Wenn Du also eine heftigen Endoparasitenbefall ausschließen kannst, der zur Inappetenz führt, solltest Du eine Untersuchung unter Sedierung überlegen. Vielleicht hat sie eine Verletzung im Rachen? Oder im Maul?


    Wie verhält sie sich bei Ernährung per Futterspritze? Ist sie kooperativ und schluckt sie den Futterbrei?


    LIebe Grüße!

    Uta

  • Liebe Uta,


    ja, an eine Verletzung im Rachen/Mäulchen habe ich auch schon gedacht. Fütterung mit Spritze hab ich lange versucht. Da geht gar nix. Sie hat dann so heftig in den Zitzenaufsatz der Spritze gebissen, dass dieser abgegangen ist und sie ihn im Mäulchen hatte. :huh: Zum Glück konnte ich den rausfriemeln. Dann ohne versucht, keine Chance. Wenn ich nur wüsste, warum sie absolut nichts frisst.

    Aus ihren beiden Nasenlöchern und aus dem Loch oberhalb kommen immer noch kleine Eiterbläschen.

    Ich denke, sie hat bestimmt auch Lungen-/Lungenhaarwürmer. Wenn ich sie in der Hand halte, spürt man in ihrem Brustkorb brodelnde Geräusche. Kot kann ich keinen untersuchen, da sie ja keinen absetzt. Würde ohnehin nichts helfen, wenn ich wüsste, welche Parasiten sie quälen, so lange sie oral nichts aufnimmt.

    Es ist ein Jammer!


    Liebe Grüße

    Mäusibärchen

  • Danke, liebe Uta!

    Ächz, schnauf, stöhn - etwa 2 ml Reconvales sind in dem Mädchen gelandet. Der Rest auf dem Igelchen und auf mir. ^^ Ist nicht viel, aber besser wie garnichts. Der Anfang ist gemacht. Jetzt gönne ich ihr (und mir) eine Pause und versuche es später wieder.

    Ich habe sie in den "Schwitzkasten" genommen und mit sanfter Gewalt ihr Mäulchen mit der Spritze aufgehebelt. Sie hat richtig aggressiv in den Spritzenkonus gebissen, aber ich habe da die Gelegenheit genützt und immer wieder einen Tropfen rausgedrückt.


    Liebe Grüße

    Mäusibärchen

  • Leider ist das Igelmädchen am Wochenende verstorben. ;( Bestimmt geht es dir im Igelhimmel jetzt gut, du hast keine Schmerzen und sonstige Beeinträchtigungen mehr!

    Am letzten Abend, als ich sie mit der Spritze füttern wollte, bemerkte ich an ihrem Unterbauch eine daumennagelgroße Blase, ähnlich einer Brandblase, mit ganz dünner Haut überzogen, die wohl aufgeplatzt sein dürfte, und mit leicht rosafarbener Flüssigkeit gefüllt war.

    Würde das auf eine Sepsis schließen lassen??


    Traurige Grüße

    Mäusibärchen

    • New
    • Official Post

    Liebes Mäusibärchen

    Wie traurig, daß Du dem Igelmädchen nicht helfen könntest. Manchmal sind die Verletzungen eben doch schwerwiegender und tiefer, als wir das sehen oder ahnen können.


    Leider weiß ich nicht, ob sich bei einer Sepsis Blasen bilden. Mir ist im Spätsommer ein drei Wochen altes Igelkind gestorben. Sehr schwach, mit großer Verletzung vor einem Ohr. Das hatte kurz vor seinem Tod blau- rote Punkte am Bauch und unter der Pfötchen.


    Eine andere Igelpflegerin, der ich davon erzählte, meinte, das wären deutliche Anzeigen einer Sepsis. Ob es stimmt, weiß ich nicht.


    Fühl Dich gedrückt. Dem Igelmädchen geht es jetzt wieder gut dort drüben. Ganz bestimmt .

    🌈🕯️

    Liebe Grüße,

    Uta

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!