Igelbaby kotet „ Reiskörner“

  • Hallo Forum,

    mir wurde gestern 16.09. ein Igelkind (65g) gebracht. Es hatte bereits Fliegeneier an den Seiten. Diese wurden von den Findern bereits entfernt.

    Ich füttere 7x (auch Nachts ) Pro Portion füttere ich ca 2,5 ml Katzenaufzuchtmilch von Royal Canin. Das Igelkind nimmt nicht zu und ist in einem schlechten Zustand. Bei jeder Füttterung kotet das Igelkind „weiße Reiskörner“. Auch heute (1 1/2 Tage später, nimmt er eher ab, als zu.

    Könnten das Bandwürmer sein oder gibt es noch eine andere Erklärung ?

    Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar… der kleine Kerl ist echt in der Schwebe.

    Liebe Grüße an alle und schon mal vielen Dank

    Petra

    • New
    • Official Post

    Liebe Igelfreundin Petra,


    ganz schnell noch: Herzlich Willkommen im Igelhilfe-Forum. Schön, dass Sie uns gefunden haben und schön, dass Sie nun hier sind.


    Vorab noch die Frage: Haben Sie Erfahrung mit Igeln in dieser Größenordnung? Ist dieser Igel richtig warm? (Also bekommt noch eine Wärmflasche)?


    Ein 65g Igel kann schon selbständig fressen, er tut es offenbar wegen seines schlechten Gesundheitszustandes nicht, richtig?


    Schluckt der Igel die zugeführte Nahrung problemlos ab oder ist es jedes Mal ein Kampf?


    Pro Tag darf die Menge der zugeführten Nahrung 1/4 des Körpergewichts nicht überschreiten. Aber es muss auch genügend Nahrung verfüttert werden, damit ein Igel zunehmen kann. In den ersten Tagen nach der Aufnahme stockt das manchmal etwas, weil eben einiges nachzuholen ist.


    Vielleicht die Milch etwas dickflüssiger produzieren, 1 Tropfen Vitamin B mit hinein minimal z. B. Hills a/d oder Purina Pastete und vor allem Lactrase, damit es keinen Blähbauch gibt.


    Vielleicht beim Kot und Urin absetzen etwas helfen, indem Sie den Bauch um das Geschlechtsteil vorsichtig massieren oder einfach nur sanft mit Ihrer Babyöl eingetauchten Fingerkuppe antippen.


    Nach dem Füttern und "Geschäftmachen" wieder auf die Wärmflasche legen.


    Beschreiben Sie nochmal das Problem - sind es nur die Reiskörner, die als Kot abgesetzt werden? Das Aussehen könnte mit der Milch zusammenhängen, die verfüttert wird. Eigentlich sind es immer grüne Kügelchen, die Igel absetzen.


    Mit vielen Grüßen


    Heike Philipps


    Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V.
    Wir sind ein bundesweit tätiger Igelschutzverein, der sich durch Öffentlichkeitsarbeit und Publikationen für den Schutz des heimischen Igels einsetzt.
    www.pro-igel.de

  • Hallo Heike,

    Vielen Dank, für die schnelle Antwort. Der Igel musste schon selbständig gefressen haben, weil er bei den Findern normalen Kot absetzte (am Tag, als sie ihn aufnahmen):

    Ich selbst kümmere mich schon seit ca. 25 Jahren um Igel. Hatte bis vor ein paar Jahren immer Igel zum Aufziehen (in der Hochzeit waren es 26 Igel)… auch in dieser Gewichtsklasse. Ich bin jetzt etwas aus der Übung, aber so etwas hatte ich noch nie.


    Bei jeder Fütterung kotet der Igel eine Vielzahl dieser „Kügelchen“.

    Von der Wärmflasche (Handwarm) geht er runter und liegt vor dem Häuschen.

    Er frisst und schluckt mäßig… aber es geht zäh.


    Er kotet ausschließlich diese Körner.


    AD mischte ich schon ein wenig (Erbsengrösse) darunter… lies es jetzt aber wieder weg, weil ich Angst hatte wegen Verdauung.


    Lactase habe ich daheim. Wieviel soll ich ihm geben .



    Er hat auch seine Augen nicht richtig geöffnet. Und insgesamt ist er schwach. Er ist nicht aktiv (Nachts).


    Ich hoffe, dass ich ihn noch retten kann.


    Liebe Grüße

    Petra

    • New
    • Official Post

    Liebe Igelfreundin Petra,


    wie lange war er bei den Findern untergebracht? Was haben sie an Futter angeboten?


    Auf jeden Fall müssen B-Vitamine mit ins Futter.


    Haben Sie Eusaprim K oder Cotrim K im Haus (Sulfonamid)? Wenn ja, davon morgens und abends je einen erbsengroßen Tropfen mit verfüttern.


    Liebe Grüße


    Heike Philipps


    Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V.
    Wir sind ein bundesweit tätiger Igelschutzverein, der sich durch Öffentlichkeitsarbeit und Publikationen für den Schutz des heimischen Igels einsetzt.
    www.pro-igel.de

  • Hallo Frau Philipps,


    der Igel wurde mir über 3 Hände gebracht. Ich erfuhr nur, dass er bereits Fliegeneier oder Maden hatte. Diese wurden entfernt. Ich habe ihn auch noch genau angesehen und fand nichts mehr.


    Ich habe weder B-Vitamine noch Cotrim K im Haus.

    Mit Tierärzten der Tierklinik hier bei mir ist es schwierig. Ich bekomme keine Medikamente … Zusammenarbeit: gleich Null. Man wird abgetan, als hätte man keine Ahnung. Es hat mich schon so geärgert , dass ich für mich entschied, keine Igel mehr aufzunehmen. Bei dem musste ich jetzt eine Ausnahme machen, weil er in einem sehr schlechten Zustand ist.


    Gerade eben war er wieder vor seinem Häuschen gesessen und bewegte sich nicht. Er hat 2,5 - 3 ml gefressen (aber schlecht). Er wiegt immer noch 67 g.

    Ich habe kein gutes Gefühl 🙁


    Liebe Grüße

    Petra

    • New
    • Official Post

    Liebe Igelfreundin Petra,


    ohne ein geeignetes Präparat wird das nicht funktionieren. Die Probleme sind für alle Pflegestellen durch die neue GOT und TAMG nicht einfacher geworden. Tierarztpraxen können sogar die Behandlung ablehnen, nur die Euthanasie nicht.


    Wenn der Igel von der Wärmflasche heruntergeht, ist es schon ein schlechtes Zeichen. Dann ist es besser, ihn auskühlen und einschlafen zu lassen. Mit Wärme verlängert man nur das Sterben.


    Sie könnten es noch bis morgen versuchen und die Tierarztpraxis bitten, Cotrim K zu verschreiben. Wenn man dazu nicht bereit ist, dann sollte man das Leiden beenden - alles andere ist nur Quälerei für Sie und für den Igel. Evtl. nehmen Sie das Fachbuch "Igel in der Tierarztpraxis" mit.


    B-Vitamine bekommen Sie in der Apotheke ohne Rezept, am besten das zum Injizieren.


    Mitfühlende Grüße


    Heike Philipps


    Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V.
    Wir sind ein bundesweit tätiger Igelschutzverein, der sich durch Öffentlichkeitsarbeit und Publikationen für den Schutz des heimischen Igels einsetzt.
    www.pro-igel.de

  • Ich habe Vitamin B Komplex von Ratiopharm (Kapseln) daheim. Ginge das bis morgen ?


    Wenn ich dann morgen das zum injizieren bekomme, wieviel darf ich dann injizieren .


    Liebe Grüße und vielen Dank nochmal

    • New
    • Official Post

    Liebe Igelfreundin Petra,


    in den Vit.B-Komplex Kapseln ist Pulver, richtig? Davon kann eine Prise am Tag in die Milch mit etwas Futterbrei.


    Baytril könnten Sie mischen mit etwas Ringerlactat, Glukose, NaCl (haben Sie das).


    Baytril-Dosis steht im Fachbuch in Tabelle 6.1 0,1 je 100g - bei 67g = 0,06-0,07ml - das ist fast nichts - wird bei so Kleinchen nicht so eingesetzt wegen der Nebenwirkungen (mögliche Knorpelschäden). Aber es könnte das Igelleben möglicherweise retten.


    Wenn es alternativ Synulox RTU 140 gibt???


    Ohne ein geeignetes AB wird es das nicht schaffen, nachdem, was Sie berichten.


    Für solche kleinen und jungen Igel ist es immer gut, Cotrim K im Haus zu haben. Haben Sie das Angebot von Mäusibärchen aus Österreich gelesen?


    Liebe Grüße


    Heike Philipps


    Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V.
    Wir sind ein bundesweit tätiger Igelschutzverein, der sich durch Öffentlichkeitsarbeit und Publikationen für den Schutz des heimischen Igels einsetzt.
    www.pro-igel.de


    P.S. Könnten Sie mich bitte privat über pigsi@mailbox.org kontaktieren?

    • New
    • Official Post

    Soeben die Meldung bekommen:


    Dem Igel geht es offensichtlich besser, er wird etwas aktiver, hat Appetit und das Gewicht ist jetzt bei erfreulichen 79g. Er schlabbert auch selbst sein Futter.


    Nur das Gangbild ist momentan noch unsicher, mit den Hinterläufen kriecht er eher wie eine Robbe, manchmal kippt er auch um.


    Vitamin B Gaben kommt weiterhin ins Futter.


    Liebe Grüße


    Heike

  • Liebe Igelfreunde,


    ich möchte mal mitteilen, wie es dem Igel derzeit geht.

    Vorweg: Es geht ihm sehr sehr gut !! Dank der Hilfe und Ratschläge von Pigsi007 ist es mir gelungen, dem kleinen Kerl buchstäblich in letzter Sekunde das Leben zu retten. Danke Heike auch für Ihre Geduld :-).


    Der Igel ging, wie gesagt, durch mehrere Hände. Er muss bereits Nahrung zu sich genommen haben, weil er - wie mir mitgeteilt wurde - er braune Kotwürstchen abgesetzt hatte. Er wog aber 65 g . Die Augen waren mehr geschlossen, als offen. Darum ging ich davon aus, dass es sich um einen tatsächlichen 65g-Igel handeln würde. 3-4 Tage fütterte ich ihn mit der Spritze. Zunächst nur RoyalCanin Kitten Aufzuchtmilch und dann mit einen kleinen Klecks AD. Alle 2 Stunden (auch Nachts) tröpfchenweise .

    Ich muss anmerken: Ich habe auch schon einige Babyigel und noch ganz junge Igel aufgezogen. Ich habe alle so gefüttert, wie diesen Igel jetzt. Ich hatte aber noch nie diese weißen Kügelchen als Kot. Darum war ich irritiert. Anscheinend verträgt er diese Aufzuchtmilch (Pulver zum anrühren) nicht.


    Auf Ratschlag von Pigsi007 lies ich nun die Milch weg und gab ihm Vitamin B12. Und von da an ging es bergauf mit ihm.

    Seitdem friß der Kleine total gut ... mittlerweile frißt er alleine und ganz gierig ... und wiegt mittlerweile (aktuell) : 89 g

    Vorhin beim Füttern merkte ich, daß er nicht mehr so gierig ist und es sich langsam normalisiert und er auch entspannter ist.


    Er hat seine Augen ganz offen und klar. Sein Kot ist dunkel und hat noch ein paar Kügelchen dabei. Ich bin derzeit dabei, den Kot vorsichtshalber untersuchen zu lassen.

    Ein Problem hat er noch. Er hat Probleme mit den Hinterläufen. Sein Hinterteil "hängt" nach unten und die Beinchen stehen nach außen... es erinnert an eine Robbe. Ich stützen jetzt seine Hinterbeine beim Füttern immer ab ... korrigiere sie .. damit sie nicht wegrutschen beim fressen. Es muß noch ein wenig Zeit vergehen bis er sich vollständig erholt. Er hat keine Lähmung.

    Ich werde weiter berichten .


    Ganz liebe Grüße an alle

    und nochmal vielen lieben Dank


    Petra

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!