Charly, 1072g

  • Liebe Heike, liebe Alle


    Am 3.9. staunte ich nicht schlecht, als ich um 8°° meine Futterstelle sauber machte.

    Dort lag fest eingerollt in einem Zeitungsnest ein großer Igel.


    Er schlif tief und fest und auch als ich ihn hoch nahm wurde er nur langsam wach. Warm war er.

    Was sofort auffiel, war sein etwas ramponierte Gesicht. Ein paar kleiner Verkustungen und wenig Fell, Stirnglatze. Mein erster Gedanke war Milben und/oder eine Rauferei.

    Zum Glück ist es ein Männchen und so fiel die Entscheidung, ihn aufzunehmen und später in Ruhe anzuschauen, leicht. Ich war nämlich auf dem Weg zu unserer Veranstaltung mit dem Thema:

    "Ein Igeljahr geht zu Ende - Wie kommt der Igel gut durch den Winter".



    Abends desinfizierte ich erstmal die kleinen Wunden, nichts deutete auf eine Entzündung hin, und versorgte sie mit Bepanthen. Da ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht wusste, wie es in seinem Inneren aussieht, gab ich direkt Droncit, um danach ggf. weiter gegen Innenparasiten behandeln zu können. Auffällig war, dass er keinerlei Zecken und nur wenige Flöhe hatte.


    Am nächsten Tag entschied ich mich, Dectomax zu spritzen, da meine Sorge war, dass er evtl. Milben haben könnte.


    Zu den kleinen Wunden im Gesicht hatte er noch eine geschwollene Großzehe hinten rechts, mit Krallenverlust. Diese behandelte ich äußerlich mit Gentamycin und nach 3 Tagen ging die Schwellung zurück und ich führte die Behandlung noch 3 Tage weiter.


    Am 5. Tag tupfte ich für 4 Tage lokal Mitex auf das Gesicht, da es kaum zu einer Verbesserung kam. Das schien gut geholfen zu haben.



    Am 10. Tag wiederholte ich die Dectomax Infektion und am 11. Tag, 14.9., setzte ich ihn in der Nähe der Futterstelle in den Garten.

    Sogleich machte sich auf den Weg, umrundet die Futterstelle und verschwand durch die Hintertür.


    Jetzt zum eigentlichen Problem:


    Gestern und auch heute morgen lag er im Futterhaus und schlief


    Gestern morgen


    Heute morgen


    Ich habe ihn jedesmal sanft in ein freies Schlafhaus gelegt aber leider ist er wohl sofort wieder ins Futteraus umgezogen, denn als ich es über Tag kontrollierte, lag er wieder darin. Gerade auch.

    Ich habe das Gefühl, dass er gar nicht unterwegs war in der Nacht und sich dort für die Nacht und den Tag häuslich einrichtet.


    Er fühlt sich nicht kalt an, so als ob er in den Winterschlaf gehen möchte. Er frisst auch.

    Charly ist ein ganz ruhiger und entspannter Igelmann, ich schätze ihn auf 3-4 Jahre.


    Übrigens habe ich in sämtlichen Kotproben weder Lungenwurmlarven noch Haarwurmeier gefunden. Der Kot war immer schwarz-braun und geformt.


    So lag er oft während der Aufnahme



    Was mache ich denn nun mit ihm?


    Er kann doch dort nicht bleiben?


    Wenn er wirklich in den Winterschlaf gehen will, ist das wegen dem Dectomax ja ziemlich blöd. Soll ich ihn wieder reinholen und nach der Verstoffwechselung betreut in den Winterschlaf gehen lassen?


    Was mir noch auffiel, dass er nur mäßig Gewicht zugelegt hat. Es stagnierte in den ersten Tagen, zuletzt hatte er 1158g.


    Ich bin gerade etwas ratlos.


    Liebe Grüße von


    Dorothee

    • New
    • Official Post

    Liebe Dorothee,


    man könnte meinen, die Igelgesichter, die Du fotografiert hast, sind von unterschiedlichen Igeln! Hast Du prima hinbekommen.


    Und: Neeeeeeee, Winterschlaf macht noch kein Igel. Wahrscheinlich findet er es bequem, gleich im Futterhaus auf seine Futterquelle zu warten. Wenn man alt ist, läuft man nicht mehr so gern. Hm. Heutzutage ein 3-4 Jahre alter Igel - das hat schon was!!!


    Aber trotzdem stimmt irgendwas nicht.


    Einfach beobachten - wie sieht es denn mit den Zähnen aus?


    Liebe Grüße


    Heike

  • Liebe Heike,


    ich muss gestehen, dass ich mir die Zähne nicht gut anschauen konnte.


    Er hat sich mit der Haut so gut gemacht, dass ich ihm den Gang zum TA ersparen wollte.

    Aber da er ja sozusagen Gartenheimschläfer ist, werde ich einen Termin vereinbaren und ihn morgens anstatt ins Schlafhaus zu legen, in seine alte Box packen und nachmittags zum TA fahren.


    Liebe Grüße

    Dorothee

    • New
    • Official Post

    Liebe Dorothee,


    das mit den Zähnen anschauen kriegst Du auch hin!!! Einfach den Spritzenkonus einer 1 ml Spritze seitlich zwischen die Zähne schieben und vorsichtig aufhebeln. Zur Krönung könntest Du die Spritze noch noch mit leckeren Fleischbrei füllen und das aber erst geben, wenn Du das Gebiss vernünftig sehen konntest. Dann ist der Spritzeninhalt die Belohnung - wenn Charly Dich nicht gucken lässt, gibts auch keine Belohnung. :kallesmiley:

    Sabbert Charly denn????

    Mundgeruch???


    Wenn nicht, könntest Du Charly und Dir den TA-Besuch tatsächlich ersparen.


    Liebe Grüße


    Heike

  • Charly ist schon sehr eigen 😉.


    Er hat einen festen Kieferschluss und das mit dem "Kieferaufhebeln" hatte ich schon erfolglos versucht🥴.


    Gesabbert hat er nie und auch keinen Mundgeruch. Er hat immer nur schön nach Igel gerochen 😁

  • Hallo Mäusibärchen


    wegen mir kann er da bleiben. Ich mache mir nur Sorgen, weil er scheinbar die ganze Nacht und den Tag sowieso, darin verbringt 🤔

    Gerade habe ich ihn sich kratzen gehört 😉.

    Hauptsache er denkt rechtzeitig daran, sein Winternest zu bauen, denn das geht da gar nicht 🙈

  • Update


    Charly denkt überhaupt nicht daran, seine sichere Burg mit Rundumservice und Essen ans Bett zu verlassen.


    Same procedure as every day 🙄


    Ich lege ihn morgens ins Schlafhaus, mache alles sauber. Und ich bin wahrscheinlich noch nicht ganz wieder im Haus, da zieht er schon wieder um 🫣


    Gestern Abend habe ich ihn mal gewogen, 1180g 🤭.


    Ich denke, er lässt jetzt sein Igeljahr ganz gemütlich ausklingen :kallesmiley:

  • Was soll ich sagen, auch Igel haben ihren Stolz und Charly ganz besonders.


    Nachdem auf meinen letzten Beitrag hin alle hier gelacht haben, dachte sich Charly, so nicht! Ich lass mich hier doch nicht veräppeln 😜.

    Also zog er los und hat sich eine neue Bude gesucht.

    Ehrlich gesagt, war ich etwas enttäuscht, wir zwei hatten schon eine gute Routine entwickelt.


    Aber gerade eben, als ich den Futterteller rausbrachte, bin ich fast über ihn gestolpert. Ich war schon etwas spät dran und er kam mir entgegen 😍. Jetzt freue ich mich, dass er scheinbar doch in der Nähe geblieben ist.

    :kallesmiley:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!