Zwerg mit 100 g

  • Liebe Heike pigsi007, liebe alle,


    heute habe ich ein 100 g-Igelchen abgeholt. Es wurde früh morgens unbeweglich im Garten der Finder aufgefunden. Nach Erwärmung, es war eiskalt, mit Handwärmer (die Dinger sind suuuper) und Wärmeflasche hat es ganz wenig Katzenkinderpastete gefressen. Heute Abend habe ich das Kleine genauer angeschaut und festgestellt, dass das rechte Ohr "verschlossen" ist. Da ist eine glänzende "Kruste". Keine Maden, kein Eitergeruch. Wenn man den Zwerg hinsetzt, läuft er im Kreis. Dürfte also auch was mit dem Gleichgewichtsorgan nicht in Ordnung sein. Da ich so gar nichts im Haus habe für Ohrenerkrankungen (außer Johanniskrautöl), was könnte ich in der Apotheke/beim TA besorgen? Vitamin-B hat es bekommen.


    Liebe Grüße

    Mäusibärchen

    • New
    • Official Post

    Liebes Mäusibärchen,


    diese glänzende Kruste muss weg - natürlich auf sanfte Art und Weise. Wenn Du Surolan Ohrentropfen nicht bekommst oder die Ohrreiniger, die Dorothee empfohlen hat, dann wenigstens mit Bepanthen Augen- und Nasensalbe die Kruste auflösen. Ganz sicher braut sich darunter etwas zusammen. Deshalb wäre Surolan wirklich super.


    Liebe Grüße


    Heike

  • Ja, liebe Heike, ich habe gestern bereits Bepanthen Augen- und Nasensalbe aufgetragen, weil ich nichts anderes da hatte. Surolan bekomme ich, hab schon angerufen.


    Vielleicht sieht man es auf dem Bild ein wenig:


    Liebe Grüße

    Mäusibärchen

  • Danke, Heike! Ich glaube, du täuschst dich. Das Bauchfell ist zwar in Ansätzen da, aber nur seehr spärlich vorhanden. Ich schätze ihn auf 3 - 4 Wochen.

    Wie kann ich denn am schonendsten diese Kruste im/am Ohr entfernen? Ich glaube, der hat da Schmerzen, wenn ich z. Bsp. vorsichtig mit einem Wattestäbchen drankomme.

    Bereits gestern ist mir noch aufgefallen, dass er einen ziemlich dicken Bauch hat. Er setzt zwar kleine Mengen Kot ab und hat von gestern auf heute 20 g zugenommen, aber trotzdem - hmmm. Zum Trinken gibt es Fencheltee.


    Liebe Grüße

    Mäusibärchen

    • New
    • Official Post

    Liebes Mäusibärchen,


    das Gesicht ist schon sehr spitz - eigentlich kein Säuglingsgesicht mehr. Das Gesicht sieht aus wie bei einem 180-200g Igel.


    Unter der Kruste braut sich was zusammen, es wird möglicherweise Eiter drunter sein, deshalb tut es auch weh, aber es hilft nichts, das muss ab, aber die Kruste muss natürlich locker sein und diese mit der Pinzette abheben oder wenigstens hochklappen. Geht das gar nicht? Wenn die Kruste nicht lose oben draufliegt, vielleicht mit Babyöl arbeiten.

  • Hab ich noch vergessen: Nein, das Kleine läuft nicht mehr im Kreis.

    Ich hatte vorhin den Eindruck, dass es ihm nicht mehr so wehtut. Ich konnte ohne Zappeln an sein Öhrchen. Ein wenig Eiter konnte ich mit Wattestäbchen entfernen.

    • New
    • Official Post

    Die meisten Wunden am Ohr passieren durch Madenfraß - aber wenn die Stelle schon verklebt war, muss das schon älter sein. Wären Maden im Körper, wäre der Igel nicht mehr am Leben oder jedenfalls nicht mehr so aktiv. Vielleicht Fremkörper, wie Dornen, Zweige die schon mal in den Gehörgang gelangen und die empfindliche Haut verletzen.

  • Zum Glück habe ich keine Maden feststellen können. Am ehesten könnte ich mir Krähen oder dorniges Gestrüpp als Ursache vorstellen. Ist ja aber jetzt egal.


    Der Mini wird Antibiotika brauchen. Was gibt man denn da am besten? Baytril scheidet aus, Duphamox kann ich wahrscheinlich in dieser niedrigen Dosierung gar nicht aufziehen, Synolux bekomme ich hier nicht. Soll ich ihm Eusaprim geben?


    Danke, Uta und Heike!


    Liebe Grüße

    Mäusibärchen

    • New
    • Official Post

    Liebes Mäusibärchen,


    schade, dass Du an Synulox nicht rankommst. Bei Duphamox wäre die Dosierung 0,1 pro 100g. Vielleicht genügt es aber schon, wenn man eine antibiotische Ohrensalbe oder -tropfen an Ort und Stelle anwendet.


    Eusaprim wirkt bei Harnwegs- oder Atmungsproblemen. Das wäre zu schwach für eine verletzung im Ohr.


    Liebe Grüße


    Heike

  • Dankeschön, liebe Heike! Antibiotische Salbe/Tropfen behalte ich mal im Hinterkopf. Notfalls muss es dann halt Duphamox sein. Wird schon irgendwie gehen, dass ich 0,15 ml oder so, je nach Gewicht, aufziehe.

    Igelchens Ohr wurde gespült und wieder einiges an Eiter entfernt. Dann gab es noch Surolan. Im unteren Bereich des Öhrchens sieht man jetzt immerhin die Öffnung des Gehörganges. In der Ohrmuschel oben ist eine Art "Hautwarze" mit einem roten Punkt in der Mitte. Ich beschreib das jetzt mal so laienhaft, am Foto - glaube ich - kann man das nicht sehen.


    Liebe Grüße

    Mäusibärchen

  • Von der Tierärztin habe ich Gentax Augensalbe (Wirkstoff: Gentamycin) bekommen. Das ist doch o.k. oder? Übrigens hat das Kleine auch diese weißen Auflagerungen in den Augen, speziell im rechten, da wo das verwundete Öhrchen ist.


    Liebe Grüße

    Mäusibärchen

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!