Schwache Igeldame, vorgestern mit 718g gefunden

  • Hallo,


    ich habe vorgestern eine Igeldame am Nachmittag draußen herumsitzen sehen. Sie rollte sich kaum ein, als ich sie hochgenommen habe, daher habe ich sie reingeholt und ihr erstmal zu Fressen gegeben. Sie frisst gut, der Kot sieht sehr ordentlich aus (allerdings von vorgestern Nachmittag bis heute früh genau ein Kothaufen). Die Igelin ist voller Zecken und Flöhe, habe sie mit Läusespray eingesprüht. Die Augen sind eingefallen, bei dem einen Auge bin ich mir nicht sicher, ob es überhaupt da ist.

    Sie macht nicht viel Rabatz, hat die kleine Kiste, in der sie gerade sitzt, überhaupt nicht umgeräumt.

    Sie bekommt Rinti mit Weizenkleie und Leinöl. Sie hat viel Wasser getrunken und auch gepinkelt. Ich schätze, sie ist insgesamt zu schwach. Heute wiegt sie 780 g.


    Meine Idee ist, sie heute ins Außengehege zu setzen und sie weiter zu füttern, bis sie wieder normal aussieht, und sie dann laufen zu lassen. Frage: Sollte sie noch entwurmt werden? Ich habe hier Flubenol, Droncit und Concurat, will jetzt aber nicht auf gut Glück irgendwas geben. Was meinen Sie?

    • New
    • Official Post

    Liebe Igelfreundin Kazibo,


    mein Vorschlag wäre, die Igelin erst noch 2-3 Tage drinnen zu belassen. Warum? Man kann sie drinnen viel besser beobachten und vor allem den Kot besser kontrollieren, Geräusche wie Husten, Röcheln oder Knetern schneller und besser vernehmen. Vielleicht könnten Sie die Augen noch einmal gut überprüfen und mit Bepanthen Augen- und Nasensalbe behandeln. Vielleicht ist ein Auge einfach nur verklebt, aber das Auge noch vorhanden.


    Mit 780g dürfte die Igelin ein Alttier sein - warten Sie erst einmal ab, bis Flöhe und Zecken komplett weg sind und das Gewicht etwas mehr wird.


    Dann fällt auch die Entscheidung leichter und man ist sicherer, wie man mit der Behandlung vorgeht und ob man überhaupt behandelt. Sie haben durchaus recht, auf gut Glück einfach drauflos wäre nicht der richtige Weg.


    Ich drücke die Daumen.


    Viele Grüße


    Heike Philipps


    Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V.
    Wir sind ein bundesweit tätiger Igelschutzverein, der sich durch Öffentlichkeitsarbeit und Publikationen für den Schutz des heimischen Igels einsetzt.
    www.pro-igel.de

  • Danke für die schnelle Antwort!

    Das Argument für das Außengehege wäre, dass die Box, in der sie jetzt sitzt, wirklich extrem klein ist. Da kann sie nur ein paar Schritte hin und herlaufen. Wäre das denn in Ordnung für die nächsten Tage?

    Das Außengehege ist ein alter Hühnerstall, da könnte ich die Tür in den Außenbereich erstmal zu lassen, so dass Kot und Igel besser kontrollierbar sind.

    Das mit der Augensalbe ist ein guter Tip, ich habe hier noch Augentropfen zum Befeuchten, die werde ich ihr heute mal geben.

    • New
    • Official Post

    Liebe Igelfreundin Kazibo,


    im Krankenhaus haben Menschen auch nur ein Bett und kein Appartement. Wenn ein Igel krank ist, ist der Bewegungsdrang ja auch nicht so groß. Ein Karton ist auch besser sauber zu halten, als ein Außengehege (man muss ja erst einmal sehen, wie sich das mit dem Auge entwickelt).


    Liebe Grüße


    Heike Philipps


    Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V.
    Wir sind ein bundesweit tätiger Igelschutzverein, der sich durch Öffentlichkeitsarbeit und Publikationen für den Schutz des heimischen Igels einsetzt.
    www.pro-igel.de

  • Update.

    Die Igelin hat jetzt 830g, frisst sehr gut. Sie verliert kaum noch Zecken (es waren massig diese ganz kleinen schwarzen, und ein paar dicke), Flöhe habe ich keine mehr gesehen.

    Meine Tierärztin war so nett, sich eine Kotprobe (aus mehreren Häufchen) anzusehen und hat darin nur vereinzelt mal ein Wurmei gefunden.

    Die Augen waren heute wieder eher verklebt, gestern sahen sie sehr gut aus. Sie sind nicht eitrig oder so, evtl sind sie verklebt, weil ich den Igel geweckt habe zum Wiegen?

    Meine Frage ist jetzt, wie ich weiter verfahren soll. Ich würde sie in den nächsten Tagen ins Außengehege setzen - aber wenn sie im Frühjahr derart abgebaut hat, ist es möglich, dass sie nicht genug zu fressen gefunden hatte? Wir wohnen sehr ländlich, ich habe sie in einem Miniwäldchen gegenüber von unserem Grundstück gefunden. Eigentlich denke ich, sie müsste genug Laufkäfer usw. finden. Oder ist sie gerade erst aufgewacht? Ich möchte sie nicht raussetzen und dann verhungert sie noch. Was ist Ihre Meinung dazu?

    • New
    • Official Post

    Liebe Igelfreundin Kazibo,


    die Augen sollten schon in Ordnung sein. Wenn sie immer verkleben, hat es einen Grund, vielleicht Bakterien? Die Augen sind aber beide da, richtig? Könnten Sie nicht eine Tierarztpraxis in der Nähe bitten, Ihnen eine kleine Tube antibiotische Augensalbe zu verschreiben oder mitzugeben (z.B. Posefenicol?).


    Ansonsten bekommen Sie in der Apotheke auch Euphrasia Augentropfen rezeptfrei.


    Beide Präparate müssen täglich 3-5x aufgetragen werden. Beide Präparate stehen in der Tabelle 8.1.2 auf Seite 92 im Fachbuch "Igel in der Tierarztpraxis".


    Wenn eines der Präparate hilft, nicht zu früh absetzen und für die Dauer der Gabe bitte noch nicht ins Außengehege. Sie sollten den Igel in Ihrem Garten aussetzen - nicht wieder in den Wald. Igel sind keine Waldbewohner.


    Mit vielen Grüßen


    Heike Philipps


    Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V.
    Wir sind ein bundesweit tätiger Igelschutzverein, der sich durch Öffentlichkeitsarbeit und Publikationen für den Schutz des heimischen Igels einsetzt.
    www.pro-igel.de

  • Hallo, danke für die Antwort. Euphrasia Augentropfen habe ich hier, damit fange ich heute Abend mal an.

    Dann bleibt sie noch ein paar Tage drinnen, ich bin im Moment auch krank und kann ihr die Tropfen mehrfach täglich geben.

    Ich hätte sie auch nicht wieder in den Wald gesetzt (der ist aber eher ein Mini-Wäldchen, in dem ich lauter Holz- und Reisighaufen aufgeschichtet habe); im Garten wird sie ja viel mehr zu fressen finden.

  • Nachtrag: Die Igelin hatte eine sehr schöne birnenförmige Körperform bekommen, die Augen waren klar und kugelig, so habe ich sie, ohne sie nochmal zu wiegen, in meinen Garten entlassen, wo sie nicht mal das hingestellte Futter angerührt, sondern sich sofort davongemacht hat. Bin froh, dass ich ihr helfen konnte. Danke nochmal für die gute Unterstützung!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!