Neuzugang Tertius

  • "Mein" erstes Mähgerät-Opfer wurde mir gestern gebracht. Tertius, 400 g. Bei Verteilung der Verletzungen/Beeinträchtigungen muss er ganz laut "hier" geschrien haben. Tiefe Schnittwunde an der Stirn, äußerste Zehe am linken Hinterbein dick und rot, rechtes Hinterbein möglicherweise gebrochen, im Kot heute Bandwurmproglottiden. Er hat bekommen: Desinfektion der Stirnwunde, Capstar, Metacam, Baytril. Heute gibt es dann noch Droncit gegen den Bandwurm.

    Ich würde gerne Prontosan Wundgel in die Wundtasche an der Stirn aufbringen. Auch wenn ich den Gesichtsbereich abdecke während der Behandlung, besteht aber doch die Möglichkeit, dass da ein wenig Gel in die Augen gelangt? Wie mach ich denn das am besten?


    Liebe Grüße

    Mäusibärchen

    • New
    • Official Post

    Liebes Mäusibärchen,


    Igel merken ja schnell, wenn man ihnen helfen will, dann halten sie auch still. Dieser Igel muss diese Erfahrung erst sammeln.


    Wenn die Schnittwunde desinfiziert ist, muss sie ohnehin erst gut abtrocknen, bevor man mit Wundsalbe o.a. alles abdeckt. Die Desinfektion und das Baytril werden schon dazu beitragen, dass der Schmerz weniger wird. Die Salbe kühlt ja auch, also besser nicht mit dem Finger auftragen, sondern mit der 1-ml-Spritze oder mit dem Wattestäbchen (wo keine Fusseln dranhängen sollten).


    Üben könnte man gut mit Bepanthen Augen- und Nasensalbe (aber aus einer frischen Tube, damit keine Bakterien eingetragen werden). Wenn das funktioniert, wird Prontosan auch funktionieren.


    Liebe Grüße


    Heike

  • Liebe Heike pigsi007, liebe Dorothee,

    ich danke euch!

    Im Beipackzettel steht bei dem Prontosan-Gel, dass man das auch in tiefe Wundtaschen geben kann. Ich hätte es mit einer 1-ml-Spritze aufgetragen. Hmm, muss mal überlegen, was ich mache. Das Versorgen der Wunde lässt er problemlos über sich ergehen. Ich dachte nur anschließend könnte dann was raustropfen? Leukase-Kegel würde ich nicht so gerne besorgen. (Meine Mutter wurde damit mal behandelt und hat über starke Schmerzen geklagt.)

    Immerhin ist das Droncit jetzt bereits im Igel. "Panierte" Heimchen sind scheinbar unwiderstehlich. (Ein Glück, hab ich ja letztens 1.000 Stück eingefroren.)


    Liebe Grüße

    Mäusibärchen

  • Liebe alle,

    mit der Gewichtszunahme bin ich sehr zufrieden. In exakt 2 Tagen + 58 g. Die Stirnwunde sieht m. E. auch besser aus. Ich habe jetzt mal gar nichts gemacht, nur gestern noch 2 ekelige Maden entfernt. Wann könnte ich denn ggf. Capstar wiederholen? Ich habe immer Panik, dass sich da Maden in den Körper fressen. (Mini-Zecken fallen ganz viele ab.)

    Im ausgeschiedenen Kot waren heute auch keine Bandwurmglieder mehr zu sehen.

    An den Rändern der Stirnwunde sind einige Krusten, die praktisch nur an den Stacheln kleben. Die wollte ich vorsichtig mit einem befeuchteten Wattestäbchen ablösen, ging leider nicht.

    Außerdem ist der Kleine bissig. ^^ Menschenfinger sind scheinbar besonders verlockend.


    Liebe Grüße

    Mäusibärchen

    • New
    • Official Post

    Liebes Mäusibärchen,


    naja, klein ist ja ein 900g Igel ja nicht. Capstar kann man gut nach 3 Tagen schon wiederholen, Tertius ist ja kein Wackelkandidat.


    Die Krusten an der Stirnwunde kann man gut mit Linola Fett Salbe lösen, es geht aber auch Bepanthen Augen- und Nasensalbe. Das muss ein paar Stunden einwirken und dann kann man das mit dem Wattestäbchen oder mit der abgerundeten Pinzette leicht abnehmen.


    Liebe Grüße


    Heike

  • Ne, ne, Tertius hat 450 g (heute). Der 900 g Igel ist bei meiner Bekannten und ist ein Mädchen, im Gegensatz zu Tertius.

    Danke für den Tipp mit der Fettsalbe.


    Liebe Grüße

    Mäusibärchen

  • Ihr Lieben,

    ich brauch mal bitte wieder euren Rat.

    1. Die Stirnwunde eitert immer noch. Was kann ich tun?

    2. Das rechte Auge ist komplett blutunterlaufen. Das linke Auge hat weiße "Fettablagerungen" (siehe unscharfes Bild). Ich habe jetzt mal versucht Bepanthen Augen- und Nasensalbe anzuwenden. Ob da allerdings etwas im Bindehautsack angekommen ist, wage ich zu bezweifeln. (Mein bewährter Assistent war nicht da.) Die linke Seite des Mäulchens dürfte auch etwas abbekommen haben, wie man auf dem Bild sieht.

    Ach, dieser Unglücksrabe. Es ist zum Verzweifeln. :(

    Einzig das Gewicht ist gut - 470 g.



    Liebe Grüße

    Mäusibärchen

    • New
    • Official Post

    Lliebes Mäusibärchen,


    bei so etwas braucht es ein Breitbandantibiotikum - das wird sicher ohne tierärztlichen Beistand nicht gehen. Synulox RTU oder Baytril zum Injizieren wären gut, alternativ Duphamox LA steht auch auf der Liste im Fachbuch "Igel in der Tierarztpraxis".


    Das Auge wird eine Augensalbe brauchen, evtl. auch antibiotisch - nur muss das passen mit dem Präparat, was der Igel injiziert bekommt. Ansonsten ist Bepanthen Augensalbe erst einmal o.k. zum Beruhigen.


    Liebe Grüße


    Heike

  • Dankeschön, liebe Heike!

    Baytril bekommt er ja bereits, ich habe heute die 4. Dosis gespritzt.

    Wegen einer antibiotischen Augensalbe (z. Bsp. Gentamycin?) werde ich mich gleich morgen bei der Tierärztin melden.


    Liebe Grüße

    Mäusibärchen

    • New
    • Official Post

    Liebes Mäusibärchen,


    vielleicht wäre es mal gut, Tertius in die Tierarztpraxis zu schleppen und sedieren zu lassen, damit die Tierärztin die Wunde gründlich reinigen kann. Unter Umständen ist die Wunde tiefer, als man optisch wahrnimmt. Damit nicht zu lange warten. Wenn möglich Eitersekret mit dem Tupfer entnehmen und für die Erregerbestimmung dann einschicken, wenn sich das nicht schnell bessert. Das muss beim Igel viel schneller gehen, als bei Menschen.


    Wenn die Wunde gereinigt ist, und die Wirkung des Antibiotikums immer noch lange auf sich warten lässt, kann man das zu injizierende AB auch direkt in die Wunde tropfen lassen.


    Liebe Grüße


    Heike

  • Liebe Heike,

    da ist ja das Problem. Ich habe keine Tierärztin (keinen Tierarzt), die einen Igel in Narkose legt. Weder zum Röntgen, noch für eine gründliche Untersuchung o. ä. ;(


    Liebe Grüße

    Mäusibärchen

  • Ich bekomme heute Abend von meiner lieben Tierärztin, quasi "frei Haus" geliefert (sie wohnt im Nachbarort, die Praxis ist allerdings weiter weg), Duphamox und antibiotische Augentropfen.

    Dann werde ich Tertius heute Abend das Duphamox injizieren (und die 5. Baytril-Spritze weglassen). Das Duphamox dann insgesamt 4 x alle 48 Stunden?!

  • Ich möchte berichten:

    Meine liebe Tierärztin kam zu mir nachhause und hat den Igel schlafen gelegt. Wir haben die Stirnwunde mit Wattestäbchen und Betaisodona-Lösung gereinigt. Dann meinte sie, in der Praxis hätte sie einen "scharfen Löffel", der wäre gut. Tja, in meiner Hühnerapotheke fand sich doch tatsächlich so ein Ding. Anschließend hat sie den dicken Zeh am linken Hinterbein untersucht. Sie meinte, da ist Eiter drin und der ist gebrochen. Durch leichten Druck ist die Schwellung aufgeplatzt, Eiter rausgeflossen und ein winziges, weißes Stäbchen. Das war der Zehenknochen, der wohl diese Vereiterung verursacht hat. :huh: Anschließend gut gespült und mit Mull und Tape verbunden. Das rechte Hinterbein hat sie auch abgetastet und sie konnte keinen Bruch feststellen. Allerdings am Unterschenkel eine Schwellung. Mit kleinen Hölzchen (Abschnitte der Wattestäbchen), doppelseitigem Klebeband und Tape wurde das Beinchen stabilisiert. Dann noch Getamicin-Augentropfen und eine Amocillin-Injektion. Wir waren gut 1 1/2 Stunden beschäftigt und ich hoffe so sehr, dass der Kleine eine Chance hat. Jetzt muss er noch richtig wach werden und dann gibt's Hühnchen und Heimchen.

    Am liebsten würde ich die Tierärztin in Gold aufwiegen. Die ist einfach der Wahnsinn. <3

    Vielleicht möchte ja der ein oder andere raten, was sie verlangt hat.


    Liebe Grüße

    Mäusibärchen

  • Doch, sie hat Geld verlangt. Nämlich 8,80 EUR für die Augentropfen. :D

    Sie meinte nur "Ach, so ein Fläschchen Narkosemittel oder Antibiotikum kann ja mal runterfallen".


    Ist das nicht absolut unglaublich????


    Liebe Grüße

    Mäusibärchen

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!