• Liebe Heike,


    gestern Abend habe ich auf der Terrasse einen Igel eingesammelt. Ein Mädchen, 580 g, lang und dünn, dem Gewicht nach schätzungsweise aus 2021(?), einige Zecken und sehr viele Flöhe. Die Zecken sind soweit - es Irmi zugelassen hat - entfernt, da gibt's aber noch was zu tun :rolleyes: . Jacutin erledigt hoffentlich die restlichen Blutsauger. Heute Nacht: schätzungsweise nichts gefressen, aber überall durchgetrampelt, kein Urin, eine kleine steinharte Kotkugel. Das Gewicht heute Morgen 576 g. Jetzt soll sich Irmi erst mal "einleben" und wir schauen wie's weitergeht...


    Viele liebe Grüße


    Evelyn

    • Official Post

    Liebe Evelyn,


    manchmal dauert es einige Tage, bis ein Igel nach dem Winterschlaf wieder richtig zum fressen kommt. Vertretbar wären durchaus 2-3 Tage, wenn sich immer noch nichts tut, muss man etwas unternehmen. Evtl. kommt sie mit einer Infusion und einem Vitamincocktail aus, bis dahin wird sich ja vielleicht auch herausstellen, wo sich die größte "Baustelle" befindet.


    Hoffentlich geht das gut, diese Winterigel sind immer Risikoigel, die man mit "Samthandschuhen" anfassen muss.


    Ich drücke die Daumen!


    Liebe Grüße


    Heike

  • Ich bin total erleichtert! Irmi frisst endlich - und ich habe wieder einen Rührei-Igel. ^^Heute habe ich extra noch Eier gekauft, weil ich fast schon damit gerechnet hatte. Denn leider hustet Irmi seit heute Mittag heftig :( .


    Viele liebe Grüße


    Evelyn

  • Liebe Heike,


    ja, für Igel stehe ich gerne mitten in der Nacht am Herd! ^^


    Irmi hat 37 g zugenommen, allerdings weder Kot noch Urin abgesetzt. Der Stoffwechsel läuft also noch nicht richtig. Da warte ich wohl besser noch etwas mit dem Cotrim, oder?


    Viele liebe Grüße


    Evelyn

    • Official Post

    Liebe Evelyn,


    Cotrim K wird den Darm aufräumen und freimachen, der "alte Mist" muss raus und dann kommt der Stoffwechsel auch flott in die Gänge. Im letzten online Seminar wurde immer wieder erwähnt, dass man zügig mit der Behandlung beginnen muss - nun sind natürlich Igel in der Winterschlafzeit noch etwas zögerlich. Aber trotzdem, wenn sie fressen, muss man das ausnutzen.


    Liebe Grüße


    Heike

  • Liebe Heike,


    heute Nacht hat Irmi 43 g zugelegt und wiegt jetzt 656 g. Bisher lässt sie sich brav das Cotrim eingeben und die Zecken entfernen - außer in den Ohren und da sitzen noch so einige. Jacutin hat auch noch nicht alle Flöhe eliminiert. Soll ich noch ne halbe Capstar nachlegen? Gemörsert und unters Futter gemischt?


    Viele liebe Grüße


    Evelyn

  • Liebe Heike,


    ich habe heute einen Direktausstrich gemacht. Gefunden habe ich Lungenhaarwurmeier, Darmhaarwurmeier und ein Darmsaugwurmei. =O


    Da werde ich Irmi morgen zusätzlich zum Cotrim wohl Droncit geben. Heute habe ich schon Capstar unters Rührei gemischt.


    Vorhin habe ich eine Flotationslösung "gekocht", dann finde ich sicher auch noch Lungenwurmlarven. X/


    Viele liebe Grüße


    Evelyn

  • Liebe Heike,


    die Flotation habe ich mir nach VeraT s Erklärung gespart, aber ich habe in der Zwischenzeit drei Direktausstriche gemacht. Dabei habe ich keine Lungenwurmlarven gefunden. Ich kann mich schwach dran erinnern, dass die Würmer erst ca. 14 Tage nach den Igeln aus dem Winterschlaf aufwachen bzw. in Erscheinung treten. Könnte das ja der Grund dafür sein, dass ich keine Lungenwurmlarven finde?


    Viele liebe Grüße


    Evelyn

    • Official Post

    Liebe Evelyn,


    da wird etwas dran sein! Da mir immer die Zeit fehlte, mich intensiv mit der Koproskopie auseinanderzusetzen, fehlen mir diese Erfahrungswerte. Bestimmt kann Dorothee dazu mehr beitragen oder Vera. Aber wenn Du noch 9-10 Tage abwartest und dann noch einmal unter dem Mikroskop schaust, hätten wir den Beweis.

    Wenn Du Lungenhaarwürmer fandest, könnte der Husten darauf zurückzuführen sein. Trotzdem könnte Irmi Lungenwürmer haben, im Seminar hörten wir, 74 % der Igel haben Lungenwürmer. Die Wahrscheinlichkeit ist also hoch.


    Liebe Grüße


    Heike

  • Liebe Heike,


    ich weiß ehrlich gesagt nicht, wann ich den letzten Igel ohne Lungenwürmer hatte. Deshalb gehe ich fest davon aus, dass auch Irmi welche hat. Und wie Du schon geschrieben hast, macht es ja auch Sinn die Zeit während Cotrim für Leva zu nutzen. Wenn ich das noch hinten dran hänge, dauert die Behandlung ja noch länger...


    Das heißt dann morgens und abends Cotrim und mittags Leva? Das wird dann wahrscheinlich nicht mehr auf zwei Gaben pro Tag aufgeteilt?


    Viele liebe Grüße


    Evelyn

  • Liebe Heike,


    Droncit hat heute Nacht schon richtig durchgeputzt. Trotzdem hat Irmi auch heute Nacht wieder zugenommen und wiegt jetzt 678 g. :thumbup:


    Das Cotrim nimmt sie bisher problemlos, aber Leva ist ja leider nicht mit Bananengeschmack... <X


    Wenn ich Leva mit bzw. vor oder nach Cotrim geben kann, könnte ich es ja auch wieder auf zweimal aufteilen, oder macht man das nicht mehr? Ich hatte dabei halt immer ein besseres Gefühl :wacko:


    Viele liebe Grüße


    Evelyn

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!