Liebe Mitglieder im Igelhilfe--Forum,
liebe Besucher*innen hier,
wenn Igelpfleglinge noch spät im Jahr gefunden und entwurmt werden, ist bei gängigen Antiparasitika- und Antibiotika-Präparaten eine Verstoffwechslungszeit von 7 Tagen zu berücksichtigen, bevor die Igel ihre Winterschlafpause antreten.
In den letzten Wochen hatten unterschiedliche Fallberichte hier die Frage nach der kürzesten Behandlungsdauer aufgeworfen, die dafür mit einer wesentlich längeren Verstoffwechslungsphase beantwortet wurden.
Deshalb sei hier nochmal auf folgende Präparate/Wirkstoffe hingewiesen, die länger als 7 Tage verstoffwechselt werden müssen:
Levamisol: normalerweise 7 Tage, bei immer noch abhustenden Igeln zur Sicherheit besser 10 Tage
Doramectin:
Doramectin (Dectomax) gehört zu den Wirkstoffen, die im Fettgewebe akkumulieren, daher ist von einer Wartezeit von mindestens 21 Tagen auszugehen. Es kann je nach individuellem Fettgewebsgehalt bis zu 6 Wochen dauern bis Dectomax vollständig abgebaut ist
Ivermectin (Ivomec): 3 Wochen
Advocate (Spot-On-Präparat):
Eine Karrenzzeit von 28 Tagen ist anzuraten. Der im Advocat enthaltene
Wirkstoff Moxidectin wird vor allem in der Leber und im Fettgewebe gespeichert
und nur sehr langsam via Leber->Galle->Kot ausgeschieden
Igelbäder: Wenn winterschlafbereite Igel wegen eines Hautproblems (Pilz/Milben) oder wegen stark verunreinigtem Stachelkleid ein Bad erhalten, brauchen sie wegen der Stacheln sehr lange, bis sie wieder richtig trocken sind. Diese sind unbedingt noch eine ganze Woche im Warmraum zu halten, bevor sie ins Winterschlaflager umziehen können.
Prednisolon (Cortison): Bei Prednisolongaben in der behandelnden Tierarztpraxis die Verstoffwechslungszeiten erfragen (je nach Dosierung und Verabreichungszeit unterschiedlich)
Baycox: 3 Wochen
Liebe Grüße
Heike Philipps
