• Liebe Heike,


    ich war gerade auf den Sprung zur Arbeit, da sehe ich einen kleines ,stachliges Wesen Vormeiner Tür vorbei rennen. :kallesmiley:

    Sehr klein, mit Hungerfalte.Er wiegt nur 272g. Bauch war kühl.

    Also habe ich es eingesammelt auf eine Wärmflasche ,im provisorischen Karton ,gesetzt. Ein Schälchen Wasser dazu.

    Gerade heute hab ich einen langen Tag.

    Mal sehen wie es ihm heute Abend geht.

    Simone

  • Liebe Heike,

    Bin nun zu Hause. Dem kleinen Igel sein Bauch fühlt sich leider noch oder wieder kühl an.

    Ich war ja

    8h außer Haus, da ist die Wärmflasche ausgekühlt.

    Jetzt nur noch 262g.

    Soll ich trotzdem schon ein Rührei und Mozzarella hin legen?

    Etwas Kot hat er auch abgesetzt. Sieht unter anderem grünlich aus.


    Habe aber nur Droncit , Bisolvon und Levamisol im Haus. Und eben Restbestand ( nicht viel von Baytril.


    Simone

  • Guten Morgen,

    der oder die kleine (es lässt sich nicht unter die Stacheln schauen) hat den Löffel Rührei und die kleinen Mozzarella Stückchen gefressen. Gewicht heute früh 271 g.

    Das Stacheltier macht den Namen Schweine ilIgel alle Ehre. Trotz Steinen im Schälchen das Wasser in der Hütte verteilt. =O

    Kot war schmierig grün, keine Würstchen.

    Haben nacher einen Arztbesuch.

    Simone

    • Official Post

    Liebe Igelfreundin Simone,


    biiiiiiiiiiiitte keine Antiparasitika geben lassen - bestenfalls ein Antibiotikum und Aufbaumittel. AB: Z.B. Duphamox LA oder Synulox RTU 140, gerne Bactrimel (Cotrim K), wenn das da ist.


    Und bitte kein Spot-On!!!!!!!!


    Besser wäre gewesen erst einmal den Igel einige Tage fressen zu lassen, er muss erst aufgebaut werden.


    Man muss da senseibel rangehen, wir haben Ende November und dieses Gewicht ist für einen Igel um diese Zeit eine Katastrophe.


    Sonst ist der Igel verloren. Hoffentlich lesen Sie dieses noch.


    Liebe Grüße


    Heike Philipps


    http://www.pro-igel.de

  • Liebe Heike,

    ich war ja heute morgen dort. Den Kot hat die Tierarztpraxis selbst untersucht. Und das hat gedauert . Daher haben sie mich angerufen. Sie wollten das Advokat und Bisolvon geben . Das hätte ich abholen können. Sie selbst können keine Levamisol geben da es das hier nicht mehr gibt. Von AA war keine Rede.

    Ich habe mir das von Beaphar ja über das Internet für Tuktuk besorgt.Bisolvan habe ich auch noch in 8 mg Dosis. Kann es sonst von der Apotheke besorgen.

    Ich habe nur noch ganz wenig von Tuktuk AB Baytril weil der TA nur für eine Tagesdosis 0,08 ml 5 Tage gegeben hatte.

    Also wird es für diesen Igel Nuknuk kaum reichen.

  • Ich habe gerade nochmal mit der Tierarztpraxis telefoniert. Leider ist die Tierärztin nicht mehr im Haus.

    Die Schwester will am Montag es mit der Tierärztin besprechen, ob ich das Baytril bekommen kann.

    Simone

    • Official Post

    Liebe Igelfreundin aus S.-A.,


    Sie sollten wirklich heute Abend und morgen Abend das Baytril geben, das Sie noch haben. Sie bräuchen 0,27 ml für heute und 0,27 ml für morgen, aber Sie haben vermutlich noch 0,4ml insgesamt. Also 0,2 für heute und 0,2 für morgen - das sollen Sie auf jeden Fall geben.


    Levamisol von beaphar dann morgen und zwar hälftig aufgeteilt, morgens und abends. Die Dosis = 0,2 ml je 100g, das ist bei einem Igel mit 271g eine Tagesdosis von 0,54 ml : 2 = 0,27 ml morgens und 0,27 ml abends.


    Also morgen früh Samstag 0,27 ml mit Fencheltee + etwas Honig direkt in die Schnauze oder ins Futter, wenn der Igel das morgen früh auffrisst.

    und morgen abend Samstag 0,27 ml mit Fencheltee + etwas Honig direkt in die Schnauze oder ins Futter, wenn der Igel das über Nacht frisst.

    Sonntag = Pause

    Montag früh 0,27 ml mit Fencheltee + Honig

    Montag Abend 0,27 ml mit Fencheltee + Honig oder direkt ins Futter


    Das mit der hälftigen Aufteilung hat den Vorteil, dass Sie sehen, wie er die erste Hälfte verträgt. Wenn es nicht geht und der Igel sich übergibt und es ihm nicht gut geht, dann lassen Sie die Abenddosis weg.


    Wenn Fragen sind, melden Sie sich bitte.


    Liebe Grüße


    Heike Philipps


    http://www.pro-igel.de

  • Guten Morgen Heike,


    Huch deine Nachricht habe ich nicht mehr rechtzeitig lesen können. Daher gab es gestern schon mal eine Tagesdosis. Weiter machen ?

    Leider lässt er er sich die Medikamente nur widerwillig ins Maul geben. Er fährt sein ganz schön stachliges Geschütz auf. Gestern mit Baytril hat es gerade so geklappt.

    Heute hat er das Levamisol etwas aus den Maul laufen lassen obwohl ich es mit Fencheltee und Honig gemischt habe.

    Prompt hustet er gerade in seiner Behausung.

    Ich Versuche Mal über das Futter heute Abend.

    Simone

    • Official Post

    Liebe Simone,


    dann mit Baytril weitermachen und dafür sorgen, dass er es morgen bis mindestens Mittwoch noch bekommt, sonst bauen sich Resistenzen auf.


    Wenn er sein Futter auffrisst, geben Sie die Tagesmenge Levamisol direkt ins Futter. Erst nicht zuviel Futter mit dem Levamisol, erst wenn es alle ist, gibt es Nachschlag.


    Liebe Grüße


    Heike

  • Liebe Heike ,

    mir ist bei Nuknuk aufgefallen, das seine Stacheln ausfallen und in seinem Haus so was wie Schuppen auf dem Boden liegen. Seine Haut ist etwas weißlich.

    Ich lese hier im Forum etwas von Milben und Pilz.

    Was sagst du?

    Heute ist der 2. Tag vom Levamisol.

    Da mir das zu heikel ist es auf's Futter zu geben , ich versuche ich doch es wieder ins Mäulchen von Nuknuk zu geben.

    Ging gerade ganz gut.

    Meine Frage dazu ist ob ich es heute Abend mit dem Baitryl ind der Spritze geben kann ?


    Simone

    • Official Post

    Liebe Igelfreundin aus S.-A.,


    ganz schnell: Baytril und Levamisol können zusammen gegeben werden - das ist gar kein Problem, das passt!


    Zur Haut melde ich mich nachher nochmal.


    Liebe Grüße


    Heike Philipps


    Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V.
    Wir sind ein bundesweit tätiger Igelschutzverein, der sich durch Öffentlichkeitsarbeit und Publikationen für den Schutz des heimischen Igels einsetzt.
    www.pro-igel.de

    • Official Post

    Liebe Igelfreundin Simone,


    Nuknuk ist ja ein Jungigel, von daher sind ausfallende Stacheln nicht immer krankhaft(Milben/Pilz). Natürlich sollte die Igelhaut "elefantengrau" aussehen und nicht wie weiß bemehlt. Nun steht ja der Igel im Warmen - das produziert auch trockene Haut. Ich will das nicht verharmlosen - man muss das natürlich im Fokus behalten. Gibt es denn eine Tierarztpraxis, die Hautproben abnehmen und im Labor auswerten lassen könnte? Das sollte schon bald geschehen, weil das Anlegen einer Pilzkultur auch lange dauert (eine gute Woche).


    Bei Hautproblemen unterstützen auch Mineralstoffe, die man dem Futter zufügt, z.B. VMP TABLETTEN (die u.a. Biotin enthalten), sehr gut ist auch die Suspension Megaderm.


    Ist der Igel im Karton oder in einer Box aus Kunststoff oder Holz untergebracht?


    Was ist in der Box? (Zeitungspapier, Kaninchenstreu, Blätter, Heu, Stroh ....).


    Liebe Grüße


    Heike Philipps


    Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V.
    Wir sind ein bundesweit tätiger Igelschutzverein, der sich durch Öffentlichkeitsarbeit und Publikationen für den Schutz des heimischen Igels einsetzt.
    www.pro-igel.de

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!