Hallo liebe Experten,
wir haben Mitte Dezember einen Igel im Garten gefunden, der nicht wusste, wohin. (Nachbars Garten ist seit kurzem eine Baustelle, wahrscheinlich kommt er von dort).
Sein Gewicht war 450 gr.
Nach einem Tierarztbesuch ist er mittlerweile entwurmt und von Ungeziefer befreit.
Er hat im Keller eine 2 m² große Box (Boden ist isoliert).
Mittlerweile sind fast 4 Wochen vergangen, dem Igel scheint es gut zu gehen und er hat auch fleißig zugenommen (jetzt bei knapp 600 gr.)
Jetzt unser Dilemma:
Viele Ratgeber widersprechen sich komplett, was jetzt zu tun ist. Manche empfehlen, ihn im geschützten und warmen Keller überwintern zu lassen (ohne Winterschlaf) - andere Seiten sprechen dabei von Tierquälerei und meinen, der Igel gehört raus in den Garten mit Häuschen und Nistmaterial, damit er eine Chance hat, in seinen Winterschlaf zu gehen.
Wie ist denn Eure Einschätzung bzw. was ist Eure Empfehlungen?
Danke und Grüße
Fabio