Liebe Frieslandigelpfleger,
im Fachbuch "Igel in der Tierarztpraxis" gibt es eine Tabelle, die Präparate zur Therapie bei Darmsaugwurmbefall aufführt - durchweg haben alle vorgeschlagenen Präparate ein und denselben Wirkstoff, nämlich Praziquantel.
D.h.: Der Igel müsste entweder Vetbancit, anipracit oder Droncit bekommen.
Sie schreiben, dass die Tierärztin Flubendazol Gel mitgegeben hat. Leider habe ich keinerlei Erfahrung mit Flubendazol Gel, lediglich als Pulver oder als Paste steht die Dosierung im Fachbuch, allerdings geht es bei diesem Präparat um Eindämmung und Bekämpfung von Darmhaar- oder Lungenhaarwürmern - Flubendazol hilft nicht beim Darmsaugwurmbefall.
Es wäre daher gut, in der Praxis noch einmal auf das Fachbuch, Tabelle 5.2.4.4 zu verweisen und das korrekte Präparat mitgeben oder verschreiben zu lassen. Es ist jetzt ungünstig, dass Wochenende ist, aber positiv ist ja, dass der Befall an Darmsaugwürmern gering ist und es dem Igel offensichtlich gut geht und er Appetit hat. Trotzdem sollte vor Antritt des Winterschlafs die Behandlung mit Praziquantel noch durchgeführt werden (1 x). Anschließend muss der Igel noch eine Woche das Medikament verstoffwechseln, bevor er seine Winterschlafpause einlegen kann.
Mit vielen Grüßen nach Friesland
Heike Philipps