Hallo Harald
während ich die igel ,die um die 400 g haben, gern in Freiheit bei Zufütterung wüßte, denke ich, der Kleine packt es nicht mehr.
Ursache dafür könnte durchaus die späte Geburtszeit sein, aber auch die inzwischen fortgeschrittene Verwurmung im Inneren
Sichtbare Außenparasiten sind zu vernachlässigen, aber was ist im Inneren los?
Normal können auch spät Geborene bei guten Voraussetzungen, also ausreichend langer und guter Muttermilchernährung und dann noch vorhandenem Futterangebot ihr Winterschlafgewicht in Freiheit noch erreichen. Aber bei dem Kleinen erscheint es mir, daß er viel zu früh von der Mama verlassen wurde und nicht hinreichend entwickelt nun rumläuft.
Nehmen Sie den auf, beobachten Sie bitte genau das Verhalten und sammeln Sie von drei Tagen den Kot in eni Gefäß und lassen es in einem guten Labor untersuchen.
(Tierarztpraxen sind da meist zu ungenau)
Sollte das eintreten,was sehr häufig vorkommt, daß der kleine Igel noch bevor das Ergebnis da ist, schwächelt, nicht frißt, irgendwie auffällig wird, dann muß sofort gehandelt werden und nicht etwa in Form einer unqualifizierten Entwurmung, sondern antibiotisch, denn an den Würmern stirbt man nicht so schnell, wohl an einer ausgebrochenen Infektion, die so ein Tier in Freiheit lange latent halten kann, Wird es aufgenommen , entsteht Stress, der das Immunsystem schwächt, Dann ist es schneller vorbei, als es in Freiheit so wäre -aber da würde das Tier den Winter sicher so nicht überstehen - also hop oder top.
Wenn Sie das Tier reinholen, bitte bei Zimmerwärme oder annähernd Raumtemperatur unterbringen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bitte schaun Sie auch mal in die Merkblätter von Pro Igel e.V.
http://www.pro-igel.de/merkblaetter/merkblaetter.html#merk
Mit freundlichem Gruß
Karin Oehl