Hallo Pepper
Ihr habt sehr gut vorgesorgt, Kleiner Tip: Ei und Rinderhack verquirlt in der Pfanne stocken lassen,
Wenn Flügel nicht gewollt sind - so sind sie unsere Stacheltitter, wie Menschen auch, dem einen seine Eule ist die Nachtigall des Anderen.
Stellt das Futter neben oder in die Nähe des Schlafhauses, Trinkwasser nicht vergessen, das klappt auf jeden Fall.
Ja , in 40 Jahren, ist viel und doch viel zu wenig passiert. Mit Enthusiasmus ging ich ran, wollte die Situation der Igel verbessern -es geht ihnen schlechter als je zuvor, Noch immer engagieren sich viel zu wenige Tierärzte und machen sich sachkundig, Immer mehr Leute wollen ihren Fundigel abgeben und sich nicht selbst engagieren, es ist einfach frustrierend
Ich bni nun 75 Jahre alt und meine Kraft geht zuende, aber solange ich danach gefragt werden, werde ich Vorträge halten, Info-Veranstaltungen machen. Nur die Bückerei täglich bei einem Jahreszugang von nunmehr 400 Tieren, davon über Monate ohne freie Tage bis zu 50 stationäre Tiere, ist mir auf Grund der Situation meiner Knochen nicht mehr möglich. Die Einsicht der Finder ist nicht so groß wie ihre Anspruchshaltung Man meint immer -och der eine geht doch noch und sie sind doch unkaputtbar. Nun, das bin ich nicht.
Darum - Ende der Stationsarbeit, auch wenn es mich um der Tiere willen zerreißt, denn die Nachfolge ist absolut nicht gesichert, lediglig parziell.
Aber daran ist nichts zu ändern
Mit freundlichem Gruß und noch mal dem Wunsch auf gutes Gelingen der Op und dann einer langen schmerzfreien Zeit
grüße ich freundlich
Karin Oehl