Hallo LalaHH
erst mal ist es eine mehr als erfreuliche Nachricht, daß das Tierchen die Kurve bekommen hat. Prima so!
Bitte ändern Sie unbedingt die Ernährung
Es sind viel zu viele Haferflocken, Steigen Sie um auf viel weniger Weizenkleie Igel brauchen Eiweiß und Fett. Geben Sie einen Teelöffel Weizenkleie und einen Teelöffel guten Pflanzenöls in Katzenfutter, was sehr viel Fleisch enthalten soll, aber frei sein sollte von Getreide und Zucker. Es darf gern auch mit Rinderhack Inder Pfanne gestocktes Rüheri sein. oder ein in Wasser gekochter (ohne Salz) Hähnchenflügel
Schaun Sie sich bitte mal bzgl Ernährung gern das Igelbuttelin Nr 58 an , das finden Sie im Netz oder auch die Merkblätter
http://www.pro-igel.de/merkblaetter/merkblaetter.html#merk
Den Beitrag zur Igelernährung habe ich auch hier im Forum im Thema Informationen eingestellt
Fast alle Tiere lieben süßén Geschmack, aber Banane u. Co ernähren keinen Igel, mal als Leckerchen ist es kein Verbrechen, erwarten Sie bitte davon keine Vorteile für den Igel
Nüsse sind zwar schön fettreich, aber Igel sind keine Nagetiere und Nüsse können sich leicht zwischen die Zähnchen setzen und Entzündungen machen, bitte also weg aus der Igelernährung.
Der Befund von Ihrem Tierarzt ist etwas abenteuerlich, und noch mal eine Serie des beliebten Panacur ist auch in meinen Augen zweifelhaft
Die angegebenen Würmer sind auch für den Igel so gut wie unschädlich, Man muß unterscheiden zwischen Parasiten, die dem Tier schaden und Darmpassanten, die zwar da sind, der Igel als Fehlwirt dadurch aber nicht behelligt wird
Und Panacur ist ohnehin nun wahrlich nicht das Mittel der Wahl. Dieser Tierarzt sollte mal , wie es schon tausende tun, sich ein wenig schlau machen in dem Buch, welches von igelerfahrenen Tierärzten für Tierärzte geschrieben wurde und was wirklich mit 16 Euro nicht teuer ist, im Notfall sogar im Netz abrufbar ist.
Es heißt
Igel in der Tierarztpraxis.
Leider meinen noch zu viele Tierärzte, sie wären Akademiker und hätten eine Fortbildung nicht nötig.
Schlimm ist das langsam (Leider gibt es auch ebensoviele schlimme sogenannte Igelstationen, so dass man nicht nur die Tierärzte im Visir haben darf und die so abenteuerliche Ernährungsmethoden verbreiten, die auf keiner wissenschaftlichen Grundlage beruhen.
Fehler werden nicht zur Richtigkeit, wenn man sie gebetsmühlenartig wiederholt.
Aber das ist ja wohl auf vielen Gebieten so. Hier geht es um lebende Wesen und darum kann ich es fast nicht mehr ertragen, wieviel Mist in guter Absicht zwar , aber ohne Sachkunde mit dem Igel gemacht wird.
Das ist allgemein gesprochen und nicht auf Sie bezogen. Ich weiß nicht, wer Ihnen zu Nüssen und Banane geraten hat -dieser Mensch sollte informiert werden und umdenken.
Mit freundlichem Gruß
Karin Oehl