Hallo Tingel
Danke für die Blumen!
Wenn Du die vielen Beiträge im Forum ein wenig durchschaust, wirst Du zum Thema Tierärzte immer wieder etwas lesen, was ich hier nur wiederholen kann.
Im tierärztlichen Studium nimmt das Thema Igel kaum einen Raum ein. Lediglich im Fach Parasitologie erfahren die Tierärzte in einer Vorlesung, daß Igel Innenparasiten haben. Also liegt ihr Focus zunächst einmal darauf. Da viele Krankheiten des Igels tatsächlich wurmbedingt sind, liegt die zügige Entwurmung eigentlich nahe, aber Wurmmittel sind toxisch , sollen sie doch die Innenparasiten im Igel töten. Solche Mittel belasten auch den Igel. Wenn er sehr krank ist, also schon sehr schwach ist, , dann sollte man zunächst die Infektion bekämpfen und Aufbaumittel geben und den Igel erst dann entwurmen, wenn er stabil ist.
Babys z. B. darf man gar nicht entwurmen, sie können noch keinen behandlungsfähigen Wurm in sich haben, der kann erst behandelt werden, wenn er erwachsen ist. Dazu bedarf es einer sogenannten Präpatenzzeit (Entwicklungszeit) vom Wurmei bis zum erwachsenen Wurm von durchschnittlich 3 Wochen.
Sollte ein Jungigel bereist Symptome zeigen, darf nur sehr vorsichtig entwurmt werden, nachdem zuvor eine Kotuntersuchung gemacht wurde.
Da Igel zudem mehr Flöhe als Mäuse in die Praxis bringen, sind sie nicht unbedingt die Patienten, für die man sich sehr engagiert.
Apropo Flöhe, auch da darf man nicht alle Mittel auf dem Igel auskippen, die in der Praxis gerade angesagt sind und schon garnicht damit an Igelbabys gehen. Das wissen viele Tierärzte nicht und sie beachten es nicht.
Allerdings stelle ich fest, daß bes. jüngere Tierärzte längst erkannt haben, daß der Igel das am meisten in der Tierarztpraxis vorgestellte Wildtier ist und sie kennen inzwischen fast alle auch das Heft von Pro Igel - Der Igel in der Tierarztpraxis - geschrieben von igelerfahrenen Tierärzten in Zusammenarbeit mit langjährigen Praktikern entwickelt und ständig auf dem neuesten Stand gehalten - für Tierärzte.
http://www.pro-igel.de/merkblaetter/publpdfs/tierarzt.pdf
Schau doch mal rein und drucke es für den Igelnotfall aus, um es dem Tierarzt zu übergeben.
Außerdem kann man das feste Heft zu einem geringen Preis bei Pro Igel bestellen.
Interessant wäre auch mal folgende Seite aufzurufen:
www-pro-Igel.de
Viel Spaß beim schlau machen.
Mit freundlichem Gruß
Karin Oehl